0211 83836660 info@sicherheitsingenieur.nrw
Sicherheitsingenieur.NRW
  • Home
  • Online-Schulungen
  • Akademie
    • Seminarübersicht
    • SiFa-3.0 Ausbildung
    • BSB-Ausbildung
    • Safety Culture Manager®
    • Unterweisungen
    • GBU und BA
    • Zertifikate-Check
  • Leistungen
    • Brandschutz
    • Arbeitsschutz
    • Anlagenschutz
    • Umweltschutz
    • Compliance
    • Arbeitspsychologie
    • Cybersecurity
  • Wissen
    • Magazin
    • Glossar
    • Bücher
    • Wetterwarnungen für Deutschland
  • Rechner
    • Brandschutz
      • Anzahl Brandschutzhelfer
      • Rechner Brandschutzkonzept-Kosten
      • Feuerlöscher-Rechner
    • aus der Praxis
      • Zurrmittelrechner online – Ladungssicherung
      • Anzahl Sicherheitsbeauftragter
      • Einsatzzeitenrechner DGUV Vorschrift 2
      • SiGeKo-Honorarrechner
      • Schneelast-Rechner
    • Sonstiges
      • Promille-Rechner
      • Schreibtischhöhe berechnen
      • Mutterschutz: Frist berechnen
      • Taupunktrechner – Schimmelgefahr erkennen
  • Downloads
Select Page

Download SiFa-Update 2024/2025

by Stefan Wagner | Uncategorized

Mit Klick auf den Download-Button erhalten Sie das Hand-out SiFa-Update. DOWNLOAD SiFa-Update

read more

Sicherheitsingenieur im Krankenhaus – Wenn Wasser Leben schützt

by Donato Muro | Uncategorized

Von Donato Muro, Sicherheitsingenieur und Jurist Wasser ist im Krankenhaus mehr als ein Betriebsmittel. Es ist Lebensgrundlage, Hygienefaktor, Löschmittel und Gefahrenquelle zugleich. Zwischen Trinkwasserhygiene, Abwasserentsorgung und Brandschutz entscheidet sich...

read more

Textile Ketten revolutionieren das Anschlagen – was Anschläger jetzt wissen müssen

by Donato Muro | Uncategorized

Leichter. Flexibler. Anspruchsvoller.Seit 2025 gelten neue Anforderungen für das Arbeiten mit textilen Anschlag- und Zurrketten. Die DGUV Fachbereich AKTUELL FBHM-141 zeigt, wie stark sich der Stand der Technik verändert hat – und warum sich auch erfahrene Anschläger...

read more

Befähigte Person für Kipp-, Absetzbehälter und Abfallpressen – warum regelmäßige Prüfungen so entscheidend sind

by Donato Muro | Uncategorized

Absetzbehälter, Abrollkipper und mobile Abfallpressen sind das Rückgrat der Entsorgungslogistik. Doch was viele übersehen: Diese robusten Systeme unterliegen hohen Belastungen – und damit auch erheblichen Sicherheitsrisiken.Von der Hydraulik über die Aufhängezapfen...

read more

Shisha im Gastgewerbe: Zahlen, Risiken, Pflichten

by Donato Muro | Uncategorized

Ein Leitfaden für Sifa der BGN – und alle, die es genau wissen wollen, von Donato Muro 1) Was sagt die aktuelle Datenlage? Die neue RKI‑Auswertung (DEBRA, 76.239 Befragte) zeigt: Wasserpfeifenkonsum (WP) ist in Deutschland seit 2022 rückläufig. Mitte 2024 lag die...

read more

Chrom (VI) in Heißbereichen von Motoren und Anlagen: Praxisfall, toxikologische Einordnung und sichere Wege aus dem Risiko

by Donato Muro | Uncategorized

Fachbeitrag auf Basis eines Interviews mit Markus Sommer (Kavarmat – Cleansulation Technology) und Standardwerken der Toxikologie. Aussagen aus der Praxis kennzeichne ich als „Sommer“. Die toxikologische Einordnung und Mechanismen stammen aus der Fachliteratur...

read more

Hintergründe und Ursachen von tödlichen Arbeitsunfällen

by Donato Muro | Uncategorized

Fachartikel – Stand: Herbst 2025 Kurzfazit Tödliche Arbeitsunfälle sind in Deutschland langfristig rückläufig, konzentrieren sich aber weiterhin auf einige wenige Unfallarten und Branchen. 2024 wurden in der gesetzlichen Unfallversicherung 307 tödliche Arbeitsunfälle...

read more

Befähigte Person nach BetrSichV – Schulung & FAQ

by Donato Muro | Uncategorized

Einleitung Arbeitsschutz ist kein Experiment. Arbeitsmittel und Anlagen müssen geprüft werden – vor Einsatz, nach Änderungen, nach Ereignissen und wiederkehrend. Dafür braucht es zur Prüfung befähigte Personen. Die Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS)...

read more

DGUV‑Information 201‑056 (09/2025) + ASR A2.1: Sicher planen, sauber dokumentieren, rechtssicher betreiben

by Donato Muro | Uncategorized

Zielgruppe: SiGeKo, Sicherheitsbeauftragte Bau, Betreiber.Stand: 09/2025. Kurzüberblick Die DGUV‑Information 201‑056 ist die Planungsgrundlage für sichere Dachflächen: Einstufung in Ausstattungsklassen (A–C), Zuwegungen, Benutzung, Instandhaltung und Dokumentation –...

read more

Brandschutzbeauftragte: Wer sie braucht, wer sie wollen sollte – und warum ich sie konsequent einsetze

by Donato Muro | Uncategorized

Worum es rechtlich wirklich geht Arbeitsschutzrecht (Bundesrecht).Der Arbeitgeber muss Personen für Erste Hilfe, Brandbekämpfung und Evakuierung benennen (§ 10 ArbSchG). Eine ausdrückliche gesetzliche Pflicht „Du musst einen Brandschutzbeauftragten (BSB) bestellen“...

read more

Psychische Gefährdungsbeurteilung: vom Pflichtprogramm zum Produktivitätshebel

by Donato Muro | Uncategorized

Kurz gesagt: Die psychische Gefährdungsbeurteilung (psychische GBU) ist fester Bestandteil der Gefährdungsbeurteilung nach ArbSchG. Sie betrachtet nicht Personen, sondern Arbeitsbedingungen. Richtig umgesetzt senkt sie Fehlzeiten, verbessert Prozesse und stabilisiert...

read more

Fachartikel: Schraubenverbindungen als Schlüssel zur sicheren Flanschmontage

by Donato Muro | Uncategorized

Einleitung Flanschverbindungen sind in der Verfahrenstechnik unverzichtbar. Sie ermöglichen den lösbaren Anschluss von Rohrleitungen, Apparaten und Armaturen – und sie sind nur so zuverlässig wie die Schrauben, die sie zusammenhalten. Fehler bei Auswahl, Montage oder...

read more

Arbeitsschutzverstöße: Wann Geschäftsführer wirklich im Gefängnis landen

by Donato Muro | Uncategorized

Haftstrafen wegen Arbeitsschutzverstößen sind selten – aber sie kommen vor. Spätestens wenn grobe Pflichtverletzungen zu schweren Gesundheitsschäden oder einem tödlichen Arbeitsunfall führen, wird aus „Compliance-Thema“ Strafrecht. Führungskräfte haften persönlich....

read more

Auffangwannen rechtssicher auswählen, bemessen, betreiben und prüfen

by Donato Muro | Uncategorized

Wer wassergefährdende oder entzündbare Stoffe lagert/umfüllt, braucht mehr als „eine Wanne unter dem Fass“. Es geht um Schutzziele, klare Zuständigkeiten, saubere Bemessung – und vor allem um gelebte Eigenkontrolle. Dieser Artikel führt kompakt durch WHG vs. AwSV,...

read more

§ 14 BetrSichV richtig anwenden – Praxisleitfaden zur Prüfung von Arbeitsmitteln

by Donato Muro | Uncategorized

Neue Kolleginnen und Kollegen in der Arbeitssicherheit stellen mir häufig dieselbe Frage: Muss ich Arbeitsmittel vor der ersten Verwendung prüfen lassen? Die ehrliche Antwort lautet: Ja – aber gezielt. § 14 der Betriebssicherheitsverordnung verlangt keine pauschale...

read more

Absetz- und Abroll-Behälter sicher prüfen und betreiben

by Donato Muro | Uncategorized

Praxisleitfaden für Sicherheitsfachkräfte und befähigte Personen 1) Worum geht’s eigentlich? Bei Entsorgungs- und Bauprojekten kommen vor allem zwei Systeme zum Einsatz: Absetzkipper: Das Fahrzeug hebt den Behälter an, setzt ihn ab und kippt ihn zum Entleeren....

read more

Klimarisiken im Arbeitsschutz souverän managen: ASR A5.1 plus ASTA‑Empfehlungen Hitze & Kälte – Praxisleitfaden für Betriebe

by Donato Muro | Uncategorized

Dieser Fachartikel richtet sich an Sifa, SiBe und Verantwortliche, die Arbeitsplätze im Freien sowie nicht allseits umschlossene Bereiche rechtssicher und praxistauglich steuern wollen. Mit Platzhalter für meinen kostenlosen Online‑Kurs ganz unten. 1) Rechtsrahmen –...

read more

Der Sturz in die Treppenöffnung – was Sifas und Geschäftsführer daraus mitnehmen sollten

by Donato Muro | Uncategorized

Worum es geht Auf einer Einfamilienhaus‑Baustelle ließ der Bauleiter die Abdeckung des Treppenauges entfernen. Die Öffnung blieb ungesichert. Ein Bauhelfer eines anderen Gewerkes stürzte rund 2,5 m in den Keller und wurde verletzt. Die Berufsgenossenschaft (BG) zahlte...

read more

Chrom(VI) an Edelstahl: das unterschätzte Risiko in Heißbereichen

by Donato Muro | Uncategorized

Für Verantwortliche im Arbeits‑ und Gesundheitsschutz Worum es geht – kurz & klar Bei Arbeiten an hochchromlegierten Stählen können sich unter bestimmten Bedingungen Chrom(VI)-Verbindungen (Chromate/Chromtrioxid) bilden – krebserzeugend (Kat. 1B), mutagen,...

read more

Flanschverbindungen sicher öffnen und schließen – was gute Trainer heute (immer noch) lehren müssen

by Donato Muro | Uncategorized

Flanschenarbeit ist Handwerk. Gut gemacht, ist sie unsichtbar – schlecht gemacht, ist sie sofort spür‑ und messbar: Leckage, Verbrühung, Brand, Stillstand. Wer Flanschenschulungen leitet, muss die bewährten Regeln kennen und konsequent vermitteln. 1) Freigabe &...

read more

UVV-Prüfung für Fahrräder und Pedelecs: Pflicht, Ablauf & Mini-Protokoll

by Donato Muro | Uncategorized

Dienstfahrräder, Jobräder und Pedelecs sind längst ein fester Bestandteil moderner Mobilitätskonzepte. Unternehmen nutzen sie für innerbetriebliche Transporte, Dienstfahrten oder als attraktives Mitarbeiter-Benefit. Doch was viele Arbeitgeber übersehen: betriebliche...

read more

„Qualifizierte Person“ oder „zur Prüfung befähigte Person“ bei der Gerüstabnahme – wo liegt der Unterschied?

by Donato Muro | Uncategorized

Gerüste gehören auf Baustellen zu den wichtigsten, aber auch gefährlichsten Arbeitsmitteln. Damit sie sicher genutzt werden können, schreibt der Gesetzgeber regelmäßige Prüfungen vor. In der Praxis tauchen dabei zwei Begriffe auf, die oft verwechselt oder synonym...

read more

VDI 2290 & TA Luft 2021: Dichtheitsnachweis für Flanschverbindungen in der Praxis

by Donato Muro | Anlagenschutz

Die VDI 2290 beschreibt, wie die technische Dichtheit von Flanschverbindungen ausgelegt, montiert und dokumentiert wird. Im Mittelpunkt steht die Emissionsminderung nach TA Luft. Die Ausgabe 2012 adressiert metallische Flansche nach EN 1092-1 bis -4 und wird in...

read more

Arbeitsschutz und DIN 18357 – klare Abgrenzung zwischen Technik und Sicherheit

by Donato Muro | Uncategorized

Die DIN 18357 ist Teil der VOB/C und regelt die Beschlagarbeiten im Bauwesen. Dazu zählen die Montage und Befestigung von Beschlägen wie Türgriffen, Schlössern, Scharnieren oder auch Torbeschlägen. Als Allgemeine Technische Vertragsbedingung (ATV) legt sie die...

read more

Neuer DGUV Grundsatz 311-004: Die Zukunft der Sicherheitsbeauftragten-Ausbildung beginnt jetzt

by Donato Muro | Arbeitsschutz

Seit Juni 2025 gilt der überarbeitete DGUV Grundsatz 311-004 – und er bringt einen fundamentalen Wandel für die Ausbildung von Sicherheitsbeauftragten (SiBe).Was bisher in vielen Betrieben und Schulungen uneinheitlich und oft theorielastig ablief, ist jetzt klar...

read more

Praxisanleitung: Regalprüfung mit Prüflehre – einfach erklärt!

by Donato Muro | Uncategorized

Sicherheit im Lager steht und fällt mit der regelmäßigen und fachkundigen Prüfung von Regalanlagen. Ob Fachboden-, Paletten- oder Kragarmregal: Bereits kleine Beschädigungen können schwerwiegende Folgen haben. Um die Sicherheit zuverlässig zu gewährleisten, hat sich...

read more

Update zur DGUV Information 208-061: Das sollten Regalinspekteure jetzt wissen

by Donato Muro | Uncategorized

Im Bereich Arbeitssicherheit und Lagermanagement spielt die regelmäßige und fachkundige Prüfung von Regalanlagen eine zentrale Rolle. Vor diesem Hintergrund müssen sich Regalinspekteure ständig über neue gesetzliche und normative Anforderungen auf dem Laufenden...

read more

Notduschen und Augenduschen: Warum regelmäßige Prüfung und Wartung entscheidend sind – und wie Sie zum Experten werden

by Donato Muro | Uncategorized

Notduschen und Augenduschen gehören zu den wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen in Betrieben, die mit Gefahrstoffen arbeiten. Ob Chemielabor, industrielle Fertigung oder Werkstatt – überall dort, wo ätzende Substanzen, Chemikalien oder heiße Flüssigkeiten zum Einsatz...

read more

Wenn Wasser nicht reicht: Warum Augenverätzungen sofort professionell behandelt werden müssen

by Donato Muro | Uncategorized

Augenverätzungen und -verbrennungen gehören zu den gefährlichsten, aber zugleich häufig unterschätzten Arbeitsunfällen. In Betrieben, in denen mit Chemikalien gearbeitet wird – etwa in Laboren, Werkstätten oder auf Baustellen –, kann ein Spritzer ausreichen, um...

read more

Besser schlafen – der effektivste Weg zu mehr Leistungsfähigkeit

by Donato Muro | Uncategorized

Schlaf: Die unterschätzte „Wunderdroge“ für Körper und Geist Guter Schlaf ist mehr als nur Erholung nach einem langen Tag. Schlaf ist ein natürlicher Leistungsbooster, der Sie nicht nur körperlich regeneriert, sondern auch Ihre geistige Leistungsfähigkeit erheblich...

read more

Sicher und gesund im Homeoffice und bei mobiler Arbeit – Professioneller Arbeitsschutz und Brandschutz

by Donato Muro | Arbeitsschutz

Homeoffice, mobiles Arbeiten und Telearbeitsplatz – was gilt wann? In vielen Unternehmen gehört es inzwischen zum Alltag, dass Mitarbeitende teilweise oder sogar überwiegend nicht mehr im Betrieb, sondern zu Hause oder unterwegs tätig sind. Doch bei den Begriffen...

read more

Kritische Betrachtung der neuen DGUV Vorschrift 2:

by Donato Muro | Uncategorized

„Mehrwert oder bürokratische Überlastung für Unternehmer und Sicherheitsfachkräfte?“ 1. Einleitung Die DGUV Vorschrift 2 (Unfallverhütungsvorschrift „Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit“) konkretisiert die Anforderungen des Arbeitssicherheitsgesetzes...

read more

Elektrischer Widerstand bei Bodenbelägen – warum die Messung unverzichtbar ist

by Donato Muro | Anlagenschutz

Die Messung des elektrischen Widerstands bei Bodenbelägen ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit am Arbeitsplatz, insbesondere dort, wo elektrostatische Entladungen oder explosionsfähige Atmosphären auftreten können. Der elektrische Widerstand gibt dabei an,...

read more

Schutz vor Zecken: Risiken, Schutzmaßnahmen und richtiges Verhalten für Arbeit und Freizeit

by Donato Muro | Uncategorized

0. Schutz vor Zecken: Warum Aufmerksamkeit so wichtig ist Zecken sind nicht einfach nur lästig, sondern bergen ernsthafte Gesundheitsrisiken. Gerade die beiden Krankheiten FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) und Borreliose stehen im Fokus, da sie durch Zeckenstiche...

read more

Wartung von Photovoltaikanlagen: Darum lohnt sich die Pflege

by Donato Muro | Uncategorized

Regelmäßige Wartung sichert den Ertrag Ihrer Solaranlage und verlängert die Lebensdauer – auch bei Balkonkraftwerken. Jetzt mehr erfahren. https://www.pexels.com/de-de/foto/industrie-haus-dach-technologie-9875680 Saubere Sache, klare Leistung: Warum die Wartung Ihrer...

read more

Sicherer Umgang mit Asbest bei Gebäudeschäden: Professionelle Beratung und Probenahme für SiGeKos, Bauherren und Handwerksbetriebe

by Donato Muro | Uncategorized

Asbest wurde jahrzehntelang aufgrund seiner hervorragenden Materialeigenschaften – vor allem seiner Brandschutzwirkung, der Robustheit und Beständigkeit – in zahlreichen Baustoffen verwendet. Erst später wurde erkannt, dass das ursprünglich als „Wundermineral“...

read more

Human Reliability Analysis (HRA): Menschliche Fehler erkennen, bewerten und minimieren

by Donato Muro | Uncategorized

Menschliche Fehler zählen zu den häufigsten Ursachen für Arbeitsunfälle und Betriebsstörungen in allen technischen und industriellen Bereichen. Ob in der chemischen Produktion, in der Instandhaltung von Maschinen oder beim Umgang mit gefährlichen Stoffen – immer...

read more

Zentrifugen sicher betreiben und prüfen – so erfüllen Sie die Betriebssicherheitsverordnung richtig

by Donato Muro | Uncategorized

Ob Labor, Produktion oder Lebensmittelindustrie: Zentrifugen sind in vielen Bereichen längst unverzichtbar. Doch so nützlich diese Anlagen auch sind, birgt ihr Einsatz gleichzeitig immense Risiken. Von defekten Rotoren und schweren Unwuchten bis hin zu gefährlichen...

read more

Asbest und die neue Gefahrstoffverordnung: Eine kritische Betrachtung jenseits populistischer Schlagzeilen

by Donato Muro | Arbeitsschutz

Einseitige Darstellung durch den WDR – Differenzierung statt Empörung Die jüngste WDR-Reportage https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/gefahrstoffverordnung-handwerk-nrw-asbest-100.html von Daniela Becker zur Novellierung der Gefahrstoffverordnung vermittelt...

read more

Gesundheitsfaktor Psyche: Warum Unternehmen endlich handeln müssen

by Donato Muro | Uncategorized

Von Donato Muro & André Rehag Die Zeiten haben sich geändert – und das nicht erst seit gestern. Unsere Arbeitswelt ist digitaler, schneller und komplexer geworden, und das wirkt sich unmittelbar auf die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden aus. Wie dramatisch...

read more

Eichenprozessionsspinner: Gefahren erkennen, sicher handeln

by Donato Muro | Arbeitspsychologie, Arbeitsschutz

Die wärmeren Temperaturen der letzten Jahre haben einen ungebetenen Gast in unseren Parks, Wäldern und Grünanlagen begünstigt – den Eichenprozessionsspinner (Thaumetopoea processionea). Für Sicherheitsfachkräfte (SiFa) und Sicherheitsbeauftragte (SiBe) gehört es heute...

read more

Umnutzung einer Bankfiliale zum Büromöbel-Verkaufsbüro

by Donato Muro | Uncategorized

In Düsseldorf soll eine ehemalige Bankfiliale mit 24/7-SB-Zone in ein Verkaufs- und Planungsbüro für Büromöbel umgewandelt werden. Dieser Fachartikel beleuchtet die baurechtlichen und sicherheitstechnischen Aspekte dieser Nutzungsänderung. Insbesondere werden die...

read more

Mutterschutzfristen nach Fehlgeburt ab der 13. SSW – Gesetzesänderung zum 1. Juni 2025

by Issa | Uncategorized

Eine Fehlgeburt ist für betroffene Frauen oft eine traumatische Erfahrung, die Zeit zur körperlichen und seelischen Erholung erfordert​. Ab Juni 2025 greift eine neue Gesetzesregelung, die ihnen genau diese Zeit im Rahmen des Mutterschutzes gewährt. Gesetzesänderung...

read more

Innere Stärke finden: Viktor Frankls Weg zu tiefer Resilienz

by Issa | Uncategorized

Einleitung: Was ist Resilienz? Definition und Herkunft des BegriffsDer Begriff „Resilienz“ leitet sich aus dem lateinischen Wort „resilire“ ab und bedeutet „zurückspringen“ oder „abprallen“. Ursprünglich stammt der Begriff aus der Physik und beschreibt die Fähigkeit...

read more

Wie digitale und physische Schutzmechanismen zusammenwachsen

by Donato Muro | Uncategorized

https://unsplash.com/de/fotos/ein-macbook-mit-codezeilen-auf-dem-bildschirm-auf-einem-belebten-schreibtisch-m_HRfLhgABo Sicherheitsstrategien in Unternehmen unterliegen einem rasanten Wandel. Während früher meist zwischen IT-Risiken und physischen Gefahren...

read more

Kostenlose Prüfprotokoll-Vorlage: Anschlag-, Zurr- und Lastaufnahmemittel rechtssicher prüfen

by Issa | Uncategorized

In Ihrem Betrieb hängt sprichwörtlich viel an Haken, Ketten und Gurten?Überall, wo Lasten bewegt werden – ob in Lagerhallen, auf Baustellen oder in Werkstätten – müssen Anschlagmittel, Zurrgurte und Lastaufnahmemittel absolut zuverlässig sein. Doch sind Sie sicher,...

read more

Raucherentwöhnung: Warum Medikamente nicht die erste Wahl sein sollten

by Donato Muro | Arbeitspsychologie

Die Entscheidung, das Rauchen aufzugeben, ist ein entscheidender Schritt zu mehr Gesundheit, Wohlbefinden und Sicherheit – nicht nur privat, sondern auch am Arbeitsplatz. Doch oft greifen Menschen zunächst zu medikamentösen Hilfen, um den Ausstieg zu erleichtern. In...

read more

Brandschutz in Recycling- und Sortieranlagen: Aktuelle Vorgaben und praktische Hinweise

by Donato Muro | Uncategorized

Brandschutz in Recyclinganlagen ist ein zentrales Thema, das aufgrund wachsender Mengen von Siedlungsabfällen und Sekundärrohstoffen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Insbesondere Recycling- und Sortieranlagen sind durch spezifische Brandrisiken gekennzeichnet, die...

read more

Sucht am Arbeitsplatz: Verantwortung erkennen – frühzeitig handeln

by Donato Muro | Arbeitspsychologie

Sucht am Arbeitsplatz – Verantwortung übernehmen, Gesundheit schützen Sucht ist kein Randthema mehr – sie ist längst im Arbeitsalltag angekommen. Ob Alkohol, Medikamente oder illegale Drogen: Der Konsum psychoaktiver Substanzen kann schwerwiegende Folgen für die...

read more

Verhalten nach einem Verkehrsunfall – Leitfaden für Dienstfahrer, SiBe und SiFa

by Issa | Uncategorized

Unfälle im Straßenverkehr passieren oft überraschend und plötzlich – gerade für Mitarbeiter, die viel dienstlich Auto fahren, ist es wichtig zu wissen, was in einem solchen Moment zu tun ist. Dieser Leitfaden richtet sich an Dienstwagenfahrer sowie an...

read more

Rauchwarnmelderpflicht in NRW: § 47 Landesbauordnung NRW im Überblick

by Donato Muro | Uncategorized

In Nordrhein-Westfalen sind Rauchwarnmelder in Wohnungen gesetzlich vorgeschrieben. Grund dafür ist der vorbeugende Brandschutz – Rauchmelder können Leben retten, indem sie Bewohner frühzeitig vor der Gefahr durch Brandrauch warnen. Private Hausbesitzer, Vermieter und...

read more

Sicheres Anschlagen von Lasten: Vorschriften, Verantwortung und Umsetzung in der Praxis

by Issa | Uncategorized

Das Anschlagen von Lasten ist ein zentraler Bestandteil der täglichen Arbeit in Industrie, Baugewerbe und Handwerk. Dabei handelt es sich um die verantwortungsvolle Aufgabe, Lasten fachgerecht am Haken eines Kranes oder anderer Hebezeuge zu befestigen. Fehler beim...

read more

Sichere Rettung aus Behältern und engen Räumen – Herausforderungen und notwendige Maßnahmen

by Donato Muro | Anlagenschutz

Arbeiten in engen Räumen und Behältern sind in vielen Branchen unvermeidlich. Ob in der chemischen Industrie, in der Energieversorgung oder im Anlagenbau – regelmäßig müssen Beschäftigte für Wartungs-, Reparatur- oder Inspektionsarbeiten in Kessel, Tanks oder...

read more

8 Tipps, um ein erfolgreicher Ingenieur zu werden

by Donato Muro | Uncategorized

Ingenieure sind die Baumeister der modernen Welt. Sie entwickeln Technologien, entwerfen Gebäude, optimieren Produktionsprozesse und treiben Innovationen in zahlreichen Branchen voran. Doch um in diesem anspruchsvollen Berufsfeld erfolgreich zu sein, reicht...

read more

Wiederkehrende Prüfung von Arbeitsmitteln – Pflicht und Verantwortung für Unternehmen

by Donato Muro | Anlagenschutz, Arbeitsschutz

1. Einführung Die regelmäßige Prüfung von Arbeitsmitteln ist ein zentraler Bestandteil der Arbeitssicherheit. Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, sicherzustellen, dass Maschinen, Werkzeuge und andere Arbeitsmittel jederzeit in einem sicheren Zustand sind. Die...

read more

Ablaufdatum von Trenn- und Schleifscheiben – ein oft unterschätztes Sicherheitsrisiko

by Donato Muro | Uncategorized

Ablaufdatum von Trenn- und Schleifscheiben – ein unterschätztes Risiko in der Arbeitssicherheit Trenn- und Schleifscheiben gehören zu den am häufigsten genutzten Werkzeugen im Handwerk und in der Industrie. Ob beim Trennen von Metall, Beton oder Keramik – die...

read more

Dürfen elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP) Prüfungen nach DGUV Vorschrift 3 eigenständig durchführen?

by Donato Muro | Uncategorized

Die regelmäßige Prüfung elektrischer Arbeitsmittel ist essenziell für die Sicherheit im Betrieb und gesetzlich vorgeschrieben. Unternehmen stehen dabei oft vor der Frage, wer solche Prüfungen durchführen darf. Besonders in Betrieben ohne eigene Elektrofachkraft (EFK)...

read more

Ab 2027 Pflicht: Fernablesbare Wärmezähler müssen nachgerüstet werden

by Donato Muro | Uncategorized

Ab 2027 steht eine große Veränderung an, die besonders Vermieter betrifft: Die Nachrüstung fernablesbarer Messtechnik, wie z.B. Wärmezähler, wird verpflichtend. Es geht nicht nur um ein paar neue Geräte an der Wand, sondern um eine Modernisierung, die den Umgang mit...

read more

Neue Pflicht für Camper: Gasprüfung bei Wohnmobil und Wohnwagen ab 19.06.2025 vorgeschrieben

by Donato Muro | Anlagenschutz

Ab dem 19. Juni 2025 gilt es: Jeder Besitzer eines Wohnmobils oder Wohnwagens mit einer Flüssiggasanlage muss diese regelmäßig auf ihre Sicherheit hin überprüfen lassen. Bisher war die Gasprüfung lediglich eine Empfehlung – nun wird sie zur Pflicht. Dies betrifft alle...

read more

Brandschutz bei der Reifenlagerung: Herausforderungen und Anforderungen nach der neuen Muster-Kunststofflager-Richtlinie (MKLR) 2023

by Donato Muro | Explosions- & Brandschutz

Die Lagerung von Fahrzeugreifen ist nicht nur eine logistische Herausforderung, sondern birgt auch erhebliche Risiken für den Brandschutz. Reifen bestehen aus einer Kombination von Stahl, Textilien und Gummi, wobei Letzteres etwa 40 % der Materialzusammensetzung...

read more

§ 276 BGB: Verschulden und Vertretenmüssen im Arbeitsrecht – Haftung von Arbeitgebern und Fachkräften für Arbeitssicherheit

by Donato Muro | Compliance

Im deutschen Zivilrecht ist der § 276 BGB von großer Bedeutung, da er die Haftungsgrundlagen und die Verantwortung im Falle von Schäden regelt. Besonders im Arbeitsrecht hat dieser Paragraph eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, wie Arbeitgeber und Arbeitnehmer für...

read more

Neue Regelungen im Mutterschutzgesetz: Bürokratieentlastung oder nur ein Placebo?

by Donato Muro | Compliance

Am 1. Januar 2025 tritt eine bedeutende Änderung im Mutterschutzgesetz (MuSchG) in Kraft, die im Rahmen des Vierten Bürokratieentlastungsgesetzes umgesetzt wurde. Ziel dieser Neuerung ist es, den administrativen Aufwand für Arbeitgeber zu reduzieren, insbesondere in...

read more

Umgang mit ausländischen Qualifikationsnachweisen im Elektrohandwerk – Chancen und Herausforderungen

by Donato Muro | Arbeitsschutz, Compliance

Einleitung: Die Globalisierung des Arbeitsmarktes im Elektrohandwerk Der Fachkräftemangel im Elektrohandwerk ist mittlerweile ein drängendes Thema, das auch in Deutschland zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die stetig wachsende Nachfrage nach gut ausgebildeten...

read more

Sicher arbeiten in der Höhe: Leitfaden für effektive Rettungspläne und Schutzmaßnahmen

by Donato Muro | Arbeitsschutz

1. Einleitung: Warum Rettungspläne für Arbeiten in der Höhe unverzichtbar sind Arbeiten in der Höhe gehören zu den gefährlichsten Tätigkeiten in der modernen Arbeitswelt. Ob auf Baustellen, in der Industrie oder bei Wartungsarbeiten an hoch gelegenen Anlagen – die...

read more

Motivation in der Arbeitssicherheit: Praktische Tipps für Sicherheitsingenieure

by Donato Muro | Arbeitspsychologie

Warum Motivation in der Arbeitssicherheit entscheidend ist Arbeitssicherheit ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein unverzichtbarer Bestandteil eines gut funktionierenden Unternehmens. Sie schützt nicht nur die Gesundheit der Mitarbeiter, sondern...

read more

Neuigkeiten 2025 – Was auf Arbeitsschützer zukommt

by Donato Muro | Compliance

Das Jahr 2025 bringt für Arbeitsschützer zahlreiche gesetzliche Änderungen und Neuerungen mit sich, die den betrieblichen Alltag und die Anforderungen an Sicherheit und Gesundheitsschutz maßgeblich beeinflussen werden. Diese Veränderungen betreffen nicht nur den...

read more

Brandschutz im Betrieb: Sicherheit als Fundament Ihres Unternehmens

by Donato Muro | Explosions- & Brandschutz

In jedem Unternehmen kann ein Brand verheerende Folgen haben – für Menschenleben, für die Existenz des Betriebs und für die Umwelt. Daher ist der Brandschutz keine Option, sondern eine essenzielle Pflicht für jeden Arbeitgeber. Schon ein kleiner Funke kann ausreichen,...

read more

Gesunde Luft, gesunde Arbeit: Wie gute Luftqualität den Arbeitsplatz sicherer macht

by Donato Muro | Arbeitspsychologie

1. Einleitung: Warum Luftqualität am Arbeitsplatz entscheidend ist Die Qualität der Luft, die wir am Arbeitsplatz einatmen, beeinflusst nicht nur unsere Gesundheit, sondern auch unsere Leistungsfähigkeit. Studien belegen, dass schlechte Luftqualität die Konzentration...

read more

Sicher und gesund führen: Die Schlüsselrolle moderner Führungskultur

by Donato Muro | Arbeitspsychologie

Einleitung Führung ist der Dreh- und Angelpunkt für sichere und gesunde Arbeitsbedingungen in Unternehmen. Gerade in einer Arbeitswelt, die von Herausforderungen wie Digitalisierung, Fachkräftemangel und steigenden Fehlzeiten geprägt ist, kommt der Führung eine...

read more

Gefahrgutvorschriften 2025: Alles Wichtige zu den neuen Änderungen und ihrer Umsetzung

by Donato Muro | Compliance, Umweltschutz

1. Einleitung Die Gefahrgutvorschriften werden im zweijährigen Rhythmus aktualisiert, um den neuesten Sicherheitsstandards, technologischen Entwicklungen und regulatorischen Anforderungen Rechnung zu tragen. Am 1. Januar 2025 treten die nächsten Änderungen der...

read more

Aktueller Stand des PFAS-Beschränkungsverfahrens

by Donato Muro | Uncategorized

Aktueller Stand des PFAS-Beschränkungsverfahrens Im Januar 2023 haben Dänemark, Deutschland, die Niederlande, Norwegen und Schweden ein REACH-Dossier bei der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) eingereicht, um eine Beschränkung von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen...

read more

Neue Regeln zur Genehmigungspflicht von Elektrolyseuren – Änderungen der 4. BImSchV

by Donato Muro | Uncategorized

Neue Regeln zur Genehmigungspflicht von Elektrolyseuren – Änderungen der 4. BImSchV Am 15. November 2024 wurden wichtige Änderungen zur Genehmigungspflicht von Elektrolyseuren in die Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV) aufgenommen und traten...

read more

Was ändert sich mit der Revision der CLP-Verordnung?

by Donato Muro | Uncategorized

Was ändert sich mit der Revision der CLP-Verordnung? Die CLP-Verordnung („Classification, Labelling and Packaging“) ist seit ihrer Einführung 2008 ein zentraler Baustein des europäischen Chemikalienrechts. Durch die jüngste Revision wurden wesentliche Neuerungen...

read more

Erweiterte Brandschutzcheckliste für den modernen Betrieb: Ein Leitfaden für Brandschutzbeauftragte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit

by Donato Muro | Uncategorized

Einleitung und Rechtliche Grundlagen Einführung zum Thema Brandschutzbegehung Brandschutzbegehungen sind systematische Kontrollen von Betriebsstätten mit dem Ziel, Schwachstellen im baulichen, technischen und organisatorischen Brandschutz zu erkennen. Die Befunde...

read more

Prüfung von Handhubwagen gemäß DGUV Vorschrift 68 – Ein Leitfaden für SiFa und SiBe

by Donato Muro | Arbeitsschutz

Die regelmäßige Prüfung von Handhubwagen ist ein wesentlicher Bestandteil des Arbeitsschutzes und insbesondere in Lager- und Produktionsbetrieben, in denen diese Geräte stark beansprucht werden, unverzichtbar. Für Sicherheitsfachkräfte (SiFa) und...

read more

Prüfung von Medizinprodukten nach DIN EN 62353: So geht’s sicher und normgerecht

by Donato Muro | Arbeitsschutz

Medizinprodukte müssen regelmäßig geprüft und gewartet werden, um die Sicherheit für Patienten und Anwender zu gewährleisten. Laut § 7 der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) sind Betreiber verpflichtet, alle Medizinprodukte nach den allgemein anerkannten...

read more

Wiederkehrende Prüfung von Lichtbogenschweißeinrichtungen nach DIN EN 60974-4

by Donato Muro | Arbeitsschutz

Der Einsatz von Lichtbogenschweißeinrichtungen birgt erhebliche Risiken, weshalb eine regelmäßige und gründliche Prüfung zur elektrischen Sicherheit unerlässlich ist. Anders als herkömmliche Elektrogeräte unterliegen Schweißeinrichtungen nicht den allgemeinen...

read more

Wegeunfall: Alles, was Sie wissen müssen – Versicherungsschutz auf dem Weg zur Arbeit und zurück

by Donato Muro | Arbeitsschutz, Compliance

In Deutschland deckt die gesetzliche Unfallversicherung Arbeitsunfälle und sogenannte Wegeunfälle ab, also Unfälle, die auf dem direkten Weg zur oder von der Arbeit passieren. Die Berufsgenossenschaft übernimmt in diesen Fällen die Kosten für medizinische Behandlungen...

read more

Baugefährdung nach § 319 StGB: Juristische und technische Perspektiven

by Donato Muro | Compliance

Der Bau von Gebäuden und technischen Anlagen bringt zahlreiche Risiken mit sich, die sowohl rechtlich als auch technisch verantwortungsbewusst gehandhabt werden müssen. Für Juristen und Bauingenieure ist es entscheidend, die strafrechtlichen Risiken zu kennen, die mit...

read more

Aktualisierte Sicherheitsrichtlinien für Feuerlöschanlagen mit Löschgasen: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

by Donato Muro | Arbeitspsychologie, Explosions- & Brandschutz

Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Feuerlöschanlagen mit Löschgasen: Aktuelle Updates und Neuerungen Die Bedeutung von Sicherheit und Gesundheitsschutz beim Einsatz von Feuerlöschanlagen, die mit Löschgasen arbeiten, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Mit...

read more

Geplante Änderungen der Gefahrstoffverordnung – Was Sicherheitsverantwortliche und Unternehmen wissen müssen

by Donato Muro | Compliance

Datum: 10.10.2024 Ende August 2024 hat das Bundeskabinett einen Entwurf zur Änderung der Gefahrstoffverordnung vorgelegt, der erhebliche Neuerungen im Arbeitsschutz mit sich bringt. Im Fokus steht die Prävention arbeitsbedingter Krebserkrankungen und der Schutz der...

read more

Beschaffung einer Leiter: Schritt für Schritt erklärt

by Donato Muro | Arbeitsschutz

Die Beschaffung einer Leiter ist mehr als nur der Kauf eines einfachen Arbeitsmittels. Um sicherzustellen, dass die Leiter den Anforderungen und Sicherheitsstandards entspricht, sind mehrere Schritte notwendig. Hier ist eine Übersicht, wie eine Leiter professionell...

read more

Sicherheit motivieren: Wie Unternehmen Hindernisse überwinden und eine echte Sicherheitskultur etablieren

by Donato Muro | Uncategorized

Einleitung Bedeutung der Arbeitssicherheit Arbeitssicherheit spielt eine zentrale Rolle in jedem Unternehmen – sie schützt die Gesundheit und das Leben der Mitarbeitenden, minimiert Ausfallzeiten und vermeidet hohe Kosten durch Unfälle. Sie ist nicht nur ein...

read more

Hautkrebs und seine Relevanz für die Fachkraft für Arbeitssicherheit

by Donato Muro | Uncategorized

Einführung in das Thema Hautkrebs Hautkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen weltweit, und seine Inzidenz ist in den letzten 20 Jahren dramatisch gestiegen. Besonders bemerkenswert ist die Zunahme von Fällen, die auf kumulative UV-Strahlenbelastung...

read more

Die Rolle der Fachkraft für Arbeitssicherheit im Rahmen der gesetzlichen Regelungen

by Donato Muro | Uncategorized

Arbeitssicherheit ist ein zentraler Aspekt im modernen Arbeitsumfeld, denn die Gesundheit und das Wohlergehen der Mitarbeiter stehen an oberster Stelle. Ein sicherer Arbeitsplatz verhindert nicht nur Unfälle und gesundheitliche Schäden, sondern trägt auch zur...

read more

Sicherer Umgang mit Kritischen Lithium-Ionen-Akkus: Maßnahmen, Empfehlungen und Verantwortung des Brandschutzbeauftragten

by Donato Muro | Uncategorized

Lithium-Ionen-Akkus haben sich in vielen Bereichen des täglichen Lebens bewährt, doch insbesondere kritische Akkus, die Anzeichen von Defekten oder Überhitzung aufweisen, stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Der Umgang mit diesen Akkus erfordert eine...

read more

Warum die Qualifikation zur Prüfung von Steigleitern entscheidend ist – und wie Sie diese erwerben können

by Donato Muro | Arbeitspsychologie, Arbeitsschutz

In der Arbeitswelt hat Sicherheit oberste Priorität, insbesondere wenn es um die regelmäßige Prüfung von Arbeitsmitteln wie Leitern und Steigleitern geht. Was viele jedoch nicht wissen: Die Qualifikation zur Prüfung von tragbaren Leitern und Tritten ist nicht...

read more

Die Bedeutung von Nutzungseinheiten in der Brandschutzplanung: Abgrenzung und Anforderungen gemäß der Musterbauordnung (MBO)

by Donato Muro | Arbeitspsychologie

1. Einleitung In der Bauplanung und insbesondere im Brandschutz spielt der Begriff der Nutzungseinheit eine zentrale Rolle. Die Musterbauordnung (MBO), die als Grundlage für die meisten Landesbauordnungen in Deutschland dient, verwendet den Begriff "Nutzungseinheit"...

read more

Fachkongress für Absturzsicherheit 2024

by Donato Muro | Uncategorized

Kongress mit Fachvorträgen und begleitender Ausstellung in der DASA Dortmund Der Bauverlag mit den Redaktionen dach+holzbau und THIS lädt zum 8. Deutschen Fachkongress für Absturzsicherheit ein. Dieses Jahr findet der Kongress vom 10. bis 11. Oktober 2024 in der...

read more

Gesund und Glücklich: Wie bewusster Verzicht auf Alkohol, Rauchen, Zucker, Fleisch und Bildschirmzeiten Ihr Leben verbessert

by Donato Muro | Arbeitspsychologie

In einer zunehmend hektischen und fordernden Arbeitswelt suchen immer mehr Menschen nach Wegen, ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit langfristig zu fördern. Eine der effektivsten und gleichzeitig oft unterschätzten Maßnahmen ist der bewusste Verzicht auf bestimmte...

read more

Sichere Integration erneuerbarer Energien: Bauvorschriften und Photovoltaikanlagen im Fokus der Energiewende

by Donato Muro | Explosions- & Brandschutz

1. Einleitung Die Energiewende ist eines der zentralen Ziele der deutschen Bundesregierung. Bis zum Jahr 2050 soll die Energieversorgung weitgehend auf erneuerbare Energien umgestellt werden, wobei bereits bis 2030 mehr als 65 % des Energiebedarfs aus Quellen wie Wind...

read more

Förderung einer starken Sicherheitskultur: Theoretische Ansätze und praktische Herausforderungen

by Donato Muro | Arbeitspsychologie

Einleitung In einer Welt, die zunehmend von komplexen Technologien und hochriskanten Operationen geprägt ist, spielt die Sicherheitskultur eine zentrale Rolle in der Aufrechterhaltung des Wohlbefindens von Arbeitnehmern und der Integrität von Unternehmen....

read more

Effektiver Sonnenschutz und Insektenschutz am Arbeitsplatz im Freien

by Donato Muro | Arbeitsschutz

Arbeiten im Freien bringen zahlreiche Herausforderungen mit sich, insbesondere wenn es um den Schutz der Gesundheit geht. Arbeitsschutz ist dabei nicht nur ein rechtliches Muss, sondern auch ein essenzieller Bestandteil der Fürsorgepflicht eines Unternehmens gegenüber...

read more

Arbeitssicherheit erhöht das Wohlbefinden und die Produktivität. Wichtige Aspekte sind Risikoanalysen und Sicherheitskonzepte.

by Donato Muro | Uncategorized

Arbeitssicherheit: Wichtige Aspekte im Überblick (Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/gelbes-und-schwarzes-rauchverbotsschild--ZPIuBkTkxg) Arbeitssicherheit: Wichtige Aspekte Arbeitssicherheit spielt eine zentrale Rolle für das Wohlbefinden der Mitarbeiter und die...

read more

Verständlicher Überblick: Neue Gerüstbau-Regelungen ab Juli 2024

by Donato Muro | Uncategorized

Am 1. Juli 2024 traten entscheidende Änderungen in der Regulierung des Gerüstbaus in Kraft, die die Sicherheitsstandards auf Baustellen maßgeblich beeinflussen. Diese Änderungen betreffen vor allem, wer Gerüste aufstellen darf und unter welchen Voraussetzungen. Hier...

read more

Effektive Brandschutzmaßnahmen: Haftungsrisiken durch Dokumentation und Wartung minimieren

by Donato Muro | Uncategorized

Das Auseinandersetzen mit Brandschutzbestimmungen und zugehörigen Regularien stellt eine Herausforderung dar, vor allem aufgrund der Verteilung relevanter Normen über diverse gesetzliche Werke und Quellen. Brandschutz unterteilt sich in mehrere Subbereiche, mit zwei...

read more

Laserschneiden: Anwendungsgebiete und Vorteile erklärt

by Donato Muro | Uncategorized

Alles über das Laserschneiden, seine Vorteile und Anwendungen im Vergleich zum Plasmaschneiden. Laserschneiden ist ein Verfahren, das in der modernen Fertigungstechnik weit verbreitet ist. Es ermöglicht präzise und effiziente Schnitte durch verschiedenste Materialien,...

read more

Tipps zur Stärkung der Cybersicherheit für Ingenieure

by Donato Muro | Uncategorized

Im heutigen digitalen Zeitalter arbeiten Ingenieure mit sensiblen Daten und verwalten kritische Infrastrukturen, was robuste Cybersicherheitspraktiken unerlässlich macht. Im Folgenden finden Sie wichtige Tipps zur Verbesserung der Cybersicherheit, die speziell auf...

read more

Brandbekämpfung birgt auch Risiken für die Umwelt – Notwendigkeit der Kontrolle von Löschwasser

by Donato Muro | Uncategorized

Bei Bränden entsteht nicht nur durch die Flammen selbst Schaden. Auch kontaminiertes Löschwasser, auslaufende Gefahrstoffe und entstehende Reaktionsprodukte stellen oft eine Bedrohung für die Umwelt dar. Aus diesem Grund ist die Installation von Rückhalteeinrichtungen...

read more

Information

  • Kontakt
  • über uns
    • Firmenprofil
    • Firmenbroschüre
    • Geschichte
    • Zertifizierungen
    • Veröffentlichungen
    • Bücher von Donato Muro
    • Wir bilden aus
    • Freelancer gesucht
  • Glossar
  • Arbeitsschutz-Check
  • Beschwerde
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

BELIEBTE KURSE

  • SiGeKo
  • Brandschutzbeauftragter
  • SiFa – Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • Trainer Freimessen

Sicherheitsingenieur.NRW – Ihr Ingenieurbüro für HSE

  • Follow
  • Follow
  • Follow
  • Follow
  • Follow
Copyright © 2025 Sicherheitsingenieur.NRW - Alle Rechte vorbehalten