Online Lehrgang: Brandschutzbeauftragter nach DGUV Information 205-003
Sie sind zeitlich stark eingebunden und haben nur wenig Zeit für Ihre Weiterbildung? Das sollte Sie nicht von diesem wichtigen Schritt in ihrer Karriere abhalten!
Laut DGUV, Sonderbauordnungen und Versicherer ist ein Brandschutzbeauftragter (BSB) im Betrieb erforderlich. Im Brandfall können sehr hohe Kosten neben den Personen oder Umweltschäden entstehen. Deshalb übernimmt der BSB die Brandschutzprävention und organisiert den abwehrenden Brandschutz.
Sie möchten die gesetzlich vorgeschrieben Brandschutzhelfer (BSH) selbst ausbilden? Nach dem Kurs können Sie es! Es werden auch Folien und wertvolle Informationen mit geliefert, sodass Sie sofort mit der Ausbildung der BSH anfangen können.
Umgehen Sie brenzliche Situationen und sparen Sie sich hohe Bußgelder, denn laut Gesetz ist es vorgeschrieben, dass ein Brandschutzbeauftragter bestellt wird zzgl. zu den Brandschutz-Helfern vor Ort.
Wir von Sicherheitsingenieur:NRW bieten Ihnen eine hochwertige und digitale Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten an, die Sie bequem von zu Hause aus absolvieren können. Genießen Sie zahlreiche Vorteile einer Online-Ausbildung und drücken Sie zwischendurch einfach auf Pause, wenn Sie zeitlich verhindert sind oder später weitermachen möchten.
Ihr digitaler Kurs ermöglicht Ihnen höchst Flexibilität beim Lernen, denn Sie können überall dort Ihre Lehrinhalte abrufen, wo Sie Internet haben.
Zu den Ausbildungsinhalten gehört unter anderem, welche Anforderungen es gibt, um alle gesetzlichen Vorschriften erfüllen. Außerdem erhalten Sie praxisnahe Anweisungen für ein sicheres Arbeiten auf dem Bau.
Warum sollten Sie sich ausgerechnet für diesen E-Learning-Kurs entscheiden?
Die Vorteile dieses Online-Kurses liegen auf der Hand. Wie Sie bei der Recherche im Internet vielleicht bemerkt haben, ist das Angebot an solch einem Lehrgang groß. Doch oftmals sind die Preise viel zu teuer und auch die Qualität lässt zu wünschen übrigen. Unser Expertenteam ist selbst als Brandschutzbeauftragter vom Büro bis zum Chemiebetrieb aktiv. Geleitet und entwickelt wurde diese Fernfortbildung von Herrn Donato Muro, einem anerkannten Experten auf diesem Gebiet. Der Akademiker greift auf jahrelange Berufserfahrung zurück und teilt sein Wissen nicht nur gerne in Fachzeitschriften oder Fachwerken mit. Mit seiner freundlichen und kompetenten Art sowie seinem exzellenten praktischen Wissen ist er ein wertvoller Ratgeber und vermittelt seine Expertise auf ausgesprochen verständnisvolle und unterhaltsame Weise. Herr Muro wurde auch von der Tagesschau zum Brand in Essen befragt, im Februar 2022.
Wir gewähren Ihnen 12 Monate Zugang zu diesem Kurs, sodass Sie ausreichend Zeit haben, sich die Lektionen nach Ihren Wünschen einzuteilen. Innerhalb des genannten Zeitraums sollte der Kurs erfolgreich abgeschlossen werden.
Im Anschluss an die erfolgreiche Abschlussprüfung senden wir Ihnen Ihre Urkunde innerhalb weniger Tage per Post zu.
Online Lehrgang: Brandschutzbeauftragter nach DGUV Information 205-003: diese zahlreichen Vorteile erwarten Sie
1. Lernen Sie in Ihrem persönliches Wohlfühl-Tempo Das elektronische Lernen bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie Ihre eigene Lerngeschwindigkeit festlegen. Die angefragten Inhalte sind bei uns bewusst in kurzen Modulen von maximal 30 Minuten erhältlich und können jederzeit pausiert werden. Falls Sie merken, dass zwischenzeitlich die Konzentration nachlässt oder Sie ein komplexeres Thema noch nicht ganz verstanden haben, wiederholen Sie den Beitrag einfach nachdem Sie Ihre Energiereserven wieder aufgefüllt haben. Sowohl bei Verständnisfragen als auch bei technischen Problemen stehen wir Ihnen natürlich jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Sie können uns zu den üblichen Bürozeiten per E-Mail oder per Whatsapp kontaktieren.
2. Greifen Sie weltweit auf Ihre Lerninhalte Ganz gleich, ob Sie mit dem Zug auf dem Weg zu Freunden und Verwandten sind, sich gerade am Arbeitsplatz aufhalten oder Urlaub machen: mit dem Online-Workshop können Sie Ihr individuelles Lernpensum mühelos an Ihren Tagesablauf anpassen.
Diese Online-Ausbildung ermöglicht es, Ihnen Ihre Zeit unabhängig vom Aufenthaltsort flexibel einzuteilen. Sie benötigen dafür lediglich ein Endgerät zum Abrufen des Kurses wie zum Beispiel einen Computer, einen Laptop, ein Smartphone oder ein Tablet. Die Internetverbindung sollte so stabil wie möglich sein, weshalb wir Ihnen einen aktuellen Browser sowie im Idealfall ein LAN-Kabel empfehlen. Die dazugehörigen PDFs stehen Ihnen zum Download bereit, sodass Sie die Lektionen auch offline jederzeit bequem abrufen und nachschlagen können.
3. Profitieren Sie von den neuesten Updates Die Welt befindet sich immer im Wandel und das wirkt sich natürlich auch auf unsere Lerninhalte aus. Sofern es neue Erkenntnisse in der Wissenschaft oder weitere Neuigkeiten gibt, lassen wir diese Aktualisierungen stets so schnell wie möglich in unsere Lektionen mit einfließen. So bleiben Sie mit uns gemeinsam stets auf dem neuesten Stand.
4. Nutzen Sie Ihre kostbare Zeit für wichtigere Dinge Zeit ist eine der wertvollsten Güter die wir haben und wer möchte dieses kostbare Gut schon auf einem langen Anfahrtsweg zu einer Dienstreise vergeuden. Unsere Online-Ausbildung wurde so konzipiert, dass sich die einzelnen Lektionen mühelos in Ihren persönlichen Alltag integrieren lassen. Sparen Sie sich den Aufwand, Übernachtungen am Seminarort zu organisieren und lernen Sie wann und wo Sie möchten. Bedenken Sie außerdem, dass jeder Mensch ein anderer Lerntyp ist und einen eigenen Lernstil bevorzugt. Während die einen eher visuell lernen, bevorzugen die anderen das Lernen durch Audio. Mit unserem bewährten Online-Lernsystem erschaffen Sie sich die perfekte Lernumgebung, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist.
5. Schonen Sie Ihr Budget Viele Arbeitgeber übernehmen zwar die Ausbildungskosten, aber dies ist sicherlich nicht in jedem Betrieb selbstverständlich. Hinzu kommen auch noch Kosten für die Anreise, die Unterkunft sowie die Verpflegung. Natürlich handelt es sich hierbei um eine Investition in die Zukunft, aber Unkosten wie diese können Sie sich im Rahmen einer Online-Ausbildung locker sparen. Genießen Sie die Lehrinhalte in Ihrem vertrauten Umfeld und sparen Sie sich Zeit und Nerven im Stau, im Flugzeug oder in der Bahn.
6. Bilden Sie sich berufsbegleitend und ohne Betriebsausfall fort E-Learning eignet sich ideal als berufsbegleitende Weiterbildung, denn Sie müssen während der Fortbildung nicht Ihr Unternehmen verlassen und können Ihrem Betrieb weiterhin zur Verfügung stehen.
7. Erhalten Sie ein anerkanntes Zeugnis Freuen Sie sich auf den Tag, an dem Sie Ihre Abschlussprüfung erfolgreich beendet haben. Denn wenige Tage darauf schicken wir Ihnen postalisch ein Abschlusszeugnis zu, das von allen Stellen in ganz Deutschland anerkannt wird. Dieses wichtige Dokument wird Ihnen viele Türen öffnen und Sie natürlich auch mit sehr viel Stolz erfüllen. Beschenken Sie sich deshalb selbst, indem Sie in Ihre Karriere investieren und Ihr Know-How mit unseren Experten erweitern.
Bei der Zusammenarbeit verschiedener Fachfirmen auf dem Bau, können schnell teure und gefährliche Unfälle geschehen.
Fällt dem Dachdecker zum Beispiel ein Ziegel vom Dach, stellt das ein erhebliches Risiko dar für eine Person, die zeitgleich Arbeiten an der Fassade ausführt.
Solche riskanten Situationen und damit einhergehende Bußgelder möchte man natürlich vermeiden. Deshalb ist es laut Gesetz Vorschrift, dass ein Sicherheits- und Gesundheitskoordinator (SiGeKo) vor Ort ist. Der SiGeKo übernimmt die Koordination über die verschiedenen Fachfirmen und trägt die Verantwortung dafür, dass die Bauplanung für alle Mitarbeiter so sicher wie möglich abläuft.
Deshalb bieten wir Ihnen eine zertifizierte und digitale Ausbildung zum SiGeKo an, die Sie bequem von zuhause aus absolvieren können. Erfahren Sie, welche gesetzlichen Vorschriften erfüllt ein müssen und erhalten Sie im Rahmen Ihrer SiGeKo Ausbildung praxisnahe Anweisungen für eine sichere und ordnungsgemäße Arbeitsweise auf dem Bau. Im Anschluss an die Ausbildung lassen wir Ihnen ein überall anerkanntes Zertifikat per Post zukommen.
Warum sollten Sie sich ausgerechnet für diesen Online Lehrgang zum SiGeKo entscheiden?
Die Auswahl an Online-Kursen auf diesem Gebiet ist groß, aber genauso groß sind die Unterschiede bei den Kosten und bei der Qualität. Wir bieten Ihnen einen großen Mehrwert bei den Kurs-Inhalten, denn diese wurden von Herrn Donato Muro, einem langjährigen Experten auf diesem Gebiet entwickelt. Herr Muro blickt auf diverse Studien und Ausbildungen zurück und steht Ihnen im Rahmen des Lehrgangs auch gerne als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Das Team ist auch bei technischen Fragen zu den üblichen Bürozeiten per E-Mail oder Whatsapp erreichbar. Gerade bei Unklarheiten rund um die Inhalte gibt Herr Muro seinen Kursteilnehmern gerne ein paar zusätzliche Tipps mit auf den Weg. Sein Expertenwissen zeigt sich an der übersichtlichen und leicht verständlichen Gestaltung der Kurse, die in 9 verschiedene unterteilt sind. Insgesamt erstreckt sich dieser Kurs über 64 Kurseinheiten. Die Videos dauern nie länger als 30 Minuten, sodass sich die Inhalte gut einprägen können. Dank der anschaulichen Videos, Grafiken und PDFs werden die Lektionen auf unterhaltsame und abwechslungsreiche Weise vermittelt. Die PDFs stehen anschließend zum Download bereit, sodass das Gelernte auch offline nochmal wiederholt und nachgeschlagen werden kann. Einer der größten Vorteile besteht natürlich auch im Kostenfaktor, denn wir bieten diese Ausbildung zu einem ausgesprochen fairen Preis-Leistungsverhältnis an und heben uns somit von der Konkurrenz ab. Dieser Kurs richtet sich unter anderem an Architekten, Bauplaner sowie baufachlich Vorgebildete. Voraussetzung für diesen Online-Lehrgang sind baufachliche Kenntnisse (RAB 30, Anlage A) sowie Berufs- und Führungserfahrung.
Welche Vorteile bringt die digitale Ausbildung zum SiGeKo nach RAB 30 Anlage B + C mit sich?
Lange Anfahrtszeiten zu den Seminarorten? Unkosten für die Planung der Dienstreise und jede Menge Stress bei der Organisation? Nicht bei uns, denn wir bieten Ihnen eine zeitlich flexible Ausbildung, die Sie komfortabel und wann immer Sie möchten aus Ihren vier Wänden absolvieren können. Entscheiden Sie selbst, wo, wann und wie schnell Sie die Lehrinhalte durcharbeiten möchten.
Durchlaufen Sie diesen digitalen Kurs in Ihrer eigenen Geschwindigkeit. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihren Lehrplan an Ihre individuelle Situation anzupassen. Als Frühaufsteher legen Sie schon frühmorgens eine kleine Lerneinheit ein, während Sie als Nachteule einfach Ihren Feierabend nutzen.
2. Flexibilität bei der Ortswahl
Die Online-Ausbildung ermöglicht es, Ihre Zeit flexibel einzuteilen. Ganz gleich, ob am Wochenende, im Urlaub, auf der Arbeit oder im Zug: Sie können Ihren Kurs auf dem Smartphone, Tablet oder Laptop jederzeit abrufen. Falls die Konzentration nachlässt oder Ihnen etwas dazwischenkommt, pausieren Sie das Video einfach und schauen es später weiter. Für die Kursteilnahme empfehlen wir Ihnen eine stabile Internetverbindung mit mindestens 6000er-DSL-Leitung sowie im Idealfall die Nutzung eines LAN-Kabels. Achten Sie bitte darauf, dass Sie einen aktuellen Webbrowser verwenden.
3. Stets auf dem neuesten Stand
Wir garantieren Ihnen, dass wir die Lektionen stets entsprechend dem neuesten Stand der Wissenschaft aktualisieren. Diese Updates sind für uns selbstverständlich, denn schließlich steht die Welt um uns herum niemals still und wir alle müssen uns dem Wandel der Zeit anpassen. Das gilt natürlich auch für Vorschriften, Gesetzgebungen und Forschungsergebnisse, die sich ständig ändern. Selbst gedruckte Bücher und Artikel laufen schnell Gefahr, nicht mehr den neuesten Erkenntnissen zu entsprechen. Deshalb ist die Aktualisierung unserer Online-Kurse ein wichtiger Bestandteil unseres Angebots.
4. Nutzen Sie Ihre kostbare freie Zeit anderweitig Wer möchte seine wertvolle Freizeit schon im Stau auf der Autobahn oder bei einer langen Anreise verschwenden? Mit unser Online-Ausbildung sparen Sie sich diesen Aufwand und haben somit mehr freie Minuten zum Entspannen, für die Familie oder für Freunde.
5. Profitieren Sie von niedrigeren Kosten
Eine Präsenzschulung kann sehr teuer werden, denn zu den Kosten für die Seminarräume kommen noch Anfahrtskosten sowie Spesen für das Hotel und die Verpflegung. Es bedarf keiner Rechenarbeit, um zu zeigen, ein Online-Kurs für Sie wesentlich günstiger ist. Übrigens: in einigen Bundesländern werden Lehrgänge zur Ausbildung von Sige-Koordinatoren von der Arbeitsagentur gefördert. Es kann sich deshalb lohnen, sich bei Ihrer zuständigen Arbeitsagentur über entsprechende individuelle Fördermöglichkeiten zu informieren.
6. Keine Abwesenheit vom Betrieb Es ist nicht erforderlich, dass Sie sich mehrere Tage für diese Ausbildung frei nehmen, denn mit dem Onlinekurs können Sie auch zwischendurch lernen. Deshalb müssen Sie als Mitarbeiter auch keinen Betriebsausfall in Kauf nehmen und können Ihrem Unternehmen weiterhin zur Verfügung stehen.
7. Staatlich anerkanntes Zertifikat Wenn es endlich so weit ist und Sie Ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben, dürfen Sie sich auf Ihr Abschlusszertifikat freuen. Dieses wird deutschlandweit anerkannt und ist damit ein weiterer wichtiger Meilenstein auf Ihrem Karriereweg. Unsere Zertifikate sind der Nachweis für besonders praxisorientierte Fortbildungen. Erweitern Sie Ihr technisches Know-How und zeigen Sie, dass Sie eine verantwortungsbewusste und organisatorisch mitdenkende Fachkraft sind.
Mit dieser digitalen Ausbildung profitieren Sie von höchster Flexibilität bei Ihrer Weiterbildung. Teilen Sie sich Ihre Zeit nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen eigenständig ein und bestimmen Sie selbst wo, wann und wie schnell Sie die Inhalte lernen möchten. Nachdem Sie die Abschlussprüfung erfolgreich absolviert haben, erstellen wir Ihnen ein deutschlandweit anerkanntes Zertifikat, das Ihnen zahlreiche Türen öffnen wird.
Warum sollten Sie sich ausgerechnet für diesen Onlinekurs entscheiden?
Vielleicht stellen Sie sich die Frage, warum Sie sich unter all den angebotenen Kursen, die es im Internet zu finden gibt, ausgerechnet für diesen Lehrgang entscheiden sollten. Nun, bei uns sind Sie bestens aufgehoben und werden fachmännisch betreut und beraten. Wir stehen Ihnen jederzeit bei Unklarheiten zur Verfügung und beraten Sie natürlich auch Ihrem individuellen Karriereweg. Entwickelt und geleitet wird dieser Kurs von einem langerfahrenen Experten auf diesem Gebiet: Herrn Donato Muro. Er ist der Inhaber von Sicherheitsingenieru.NRW und blickt auf zahlreiche Qualifikationen zurück. Donato Muro begleitet Sie mit seinem kompetenten und freundlichem Auftreten bei diesem Lehrgang. Er ist Naturwissenschaftler, Ingenieur, Jurist und angehender Arbeitspsychologe und findet große Freude darin, seine Erfahrungen sowie sein umfangreiches Wissen auf verständliche und unterhaltsame Weise mit seinen Kursteilnehmern zu teilen. Denn ein Kurs sollte nicht nur informativ und lehrreich sein, sondern natürlich auch Spaß machen und einen dazu motivieren, seinem Job mit Leidenschaft nachzugehen.
Warum ist der Online-Kurs “Befähigte Person zur Prüfung von Leitern und Tritten gemäß DGUV Information 208-016” so wichtig?
Wenn man bedenkt, dass pro Jahr über 23.000 Unfälle in Verbindung mit Leitern gemeldet werden, liegt die Antwort auf diese Frage klar auf der Hand. Mit diesem Lehrgang leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Erhöhung Ihrer eigenen Sicherheit und der Ihres Teams. Circa 155 betroffene Personen landen anschließend nämlich leider nach solch einem Leiterunfall in der Berufsunfähigkeit. Denn natürlich kann solch ein Unfall mit schweren Verletzungen einhergehen und im schlimmsten Fall sogar zum Tode führen. In diesem Online-Seminar lernen Sie unter anderem, wie Sie Leitern, Tritte und Kleingerüste nach der Betriebssicherheitsverordnung sicherheitstechnisch prüfen. Der Einstieg in diesen Kurs ist jederzeit möglich und richtet sich unter anderem an Sicherheitsbeauftragte, Mitarbeiter Lager & Logistik sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit. Dank Ihnen wird es in Zukunft vor Ort weniger oder hoffentlich auch überhaupt keine Unfälle geben. Als Mitglied im Team der Prävention übernehmen Sie eine verantwortungsvolle und ausgesprochen wichtige Aufgabe. Wir unterrichten Sie bezüglich der Rechtsvorschriften und den damit verbundenen Verantwortungs- und Haltungsfragen.
Welche Vorteile bringt dieser Online-Lehrgang mit sich?
1. Rufen Sie die Kursinhalte in Ihrem eigenen Tempo ab Bei diesem Online-Kurs müssen Sie sich nicht an feste Kurszeiten halten oder morgens beeilen, um pünktlich zum Präsenzseminar zu erscheinen. Arbeiten Sie die Module einfach in Ihrer eigenen Geschwindigkeit ab und legen Sie zwischendurch jederzeit eine Pause ein. Die Videos sind absichtlich sehr kurz gehalten und haben maximal eine Dauer von einer halben Stunde. Das fördert die Motivation und verringert Konzentrationsschwierigkeiten. Da Sie ohnehin in Ihrem eigenen Wohlfühl-Tempo lernen, können Sie die Videos natürlich jederzeit pausieren, so oft Sie wünschen wiederholen oder eine komplexere Lektion nachschlagen. Im Vergleich zum Präsenz-Seminar müssen Sie den Dozenten abschließend nicht um eine Wiederholung der Lerninhalte bitten. Falls Sie nach Abschluss der Lektionen dennoch Verständnisfragen haben, stehen wir Ihnen natürlich gerne jederzeit zur Verfügung. Zu den normalen Bürozeiten können Sie uns natürlich auch bei technischen Problemen per E-Mail oder Whatsapp kontaktieren.
2. Genießen Sie räumliche Unabhängigkeit Sie sind gerade im Urlaub oder im Zug unterwegs? Nutzen Sie diese freie Zeit, um sich online fortzubilden. Selbst wenn Sie Schichtarbeiter sind, können Sie sich Ihre Zeit bequem einteilen und zum Beispiel auch mal spätabends oder frühmorgens lernen. Der Online-Zugang steht Ihnen 24 Stunden zur Verfügung. Das bedeutet: Sie können die Lehrinhalte jederzeit und überall durcharbeiten. Sie benötigen dazu lediglich einen stabilen Internetzugang und idealerweise ein Lan-Kabel. Bestimmen Sie selbst, ob Sie am Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone lernen.
3. Umfassende Inhalte, die stets auf dem neuesten Wissensstand sind Selbstverständlich legen wir Wert darauf, dass unsere Kursangebote regelmäßig mit den neuesten Updates aktualisiert werden.
4. Mehr Zeit zum Entspannen Ein großer Vorteil der Online-Ausbildung besteht darin, dass diese sehr stressfrei für Sie abläuft. Auf Wunsch können Sie nämlich gerne auch bequem im Garten, auf dem Balkon, auf der Arbeit oder an anderen Orten die Video-Lektionen und anderen Inhalte abrufen. Im Vergleich zu Präsenz-Seminaren bleiben Ihnen lange Dienstreisen und Anfahrtswege erspart. Auch Kosten für Verpflegung, Unterkunft oder Seminarräume entfallen. Allein der Aufwand für An- und Abfahrt zum Seminarort sollte nicht unterschätzt werden. Planen Sie in dieser Zeit lieber etwas anderes Schönes und verbringen Sie mehr kostbare Zeit mit Ihrer Familie und mit Freunden.
5. Reduzieren Sie Ihre Kosten auf ein Minimum Wie bereits erwähnt wurde sparen Sie sich einen großen Beitrag an Unkosten, der ansonsten für die Reise zum Seminarort anfallen würde. Daher kommt Sie ein solcher digitaler Kurs zur Weiterbildung wesentlich günstiger.
6. Betriebsausfälle sind nicht notwendig Als fleißiger und ambitionierter Mitarbeiter müssen Sie Ihr Unternehmen auch im Rahmen der Fortbildung nicht verlassen. Sie können sich bequem berufsbegleitend weiterbilden.
7. Staatlich anerkanntes Zertifikat Am Ende der Lektionen gilt es eine Abschlussprüfung zu bestehen. Nachdem Sie die Fragen erfolgreich beantwortet haben, dürfen Sie sich auf die postalische Zusendung Ihres Zertifikates zum Leiterprüfer freuen. Dieses ist natürlich staatlich anerkannt. Mit Ihrer Urkunde sind Sie dazu in der Lage, Leitern, Tritte und fahrbare Arbeitsbühnen (Roll-/Fahrgerüste) sachkundig zu prüfen und eine gefahrlose Benutzung zu gewährleisten. Vorgeschriebene wiederkehrende Prüfungen können von eigenem Personal durchgeführt werden und selbstverständlich besteht die Möglichkeit, dass Sie diese Dienstleistung an anderen Unternehmen anbieten oder sich je nach Ihren vorherigen Qualifikationen selbstständig machen. Leitern und Tritte müssen regelmäßig, je nach Benutzungshäufigkeit und Beanspruchung, geprüft werden.
Gerüste müssen durch eine befähigte Person entsprechend TRBS 1203 auf ordnungsgemäßen und sicherheitstechnisch mängelfreien Zustand geprüft werden. Laut BetrSichV ist jeder Arbeitgeber dazu verpflichtet, durch eine Gefährdungsbeurteilung, die Prüfungen (Art, Umfang, Prüffrist und Qualifikation des Prüfers) selbst festzulegen und durchzuführen bzw. durchführen zu lassen.
Genießen Sie zeitliche Flexibilität: Unsere digitale Ausbildung ermöglicht es Ihnen, in Ihrem eigenen Tempo zu lernen können. Online-Seminare heben sich von Präsenz-Lehrgängen oder Inhouse-Schulungen dadurch ab, dass Sie von überall auf der Welt aus lernen können.
Warum sollten Sie sich ausgerechnet für diesen Online-Lehrgang entscheiden?
Entwickelt und geleitet wird dieser Kurs von Donato Muro, einem anerkannten Experten auf diesem Gebiet. Donato Muro hat mehrfach studiert und diverse Ausbildungen zum Sanitäter, Juristen, Brandschutz- und Sicherheitsingenieur und Wissenschaftler gemacht. Er bildet sich auch derzeit fortlaufend auf diversen Gebieten fort und teilt seine langjährige Berufserfahrung und sein umfangreiches Know-How auf verständliche und unterhaltsame Weise mit seinen Kursteilnehmern. Es besteht die Möglichkeit, sich die Lerninhalte zusammengefasst als PDF herunterzuladen, sodass Sie auch offline jederzeit das Wichtigste auf einen Blick nachlesen können. Im Vergleich zu anderen ähnlichen Ausbildungen, die im Internet angeboten werden, zeichnet sich dieser Kurs durch eine hohe Kostenersparnis aus. Er ist nicht nur günstiger, sondern vermittelt das nötige Wissen auch in einem größeren Umfang, sodass Sie sich am Ende des Kurses bestens geschult fühlen und Kompetenz ausstrahlen werden.
Warum ist dieser Kurs so wichtig?
Die Aufgaben, welche dem Gerüstbauer innerhalb eines Unternehmens übertragen werden, sind vielfältig. In Verbindung mit Gerüsten passieren nach wie vor leider zahlreiche Arbeitsunfälle, die sich mit dem richtigen Wissen leicht hätten vermeiden lassen. Durch die Ausbildung werden Sie darauf geschult, dass keine Unfälle mehr geschehen. Lernen Sie die einschlägigen Vorschriften, die Vielfalt der Bauarten sowie die Sicherheitsanforderungen beim Auf- und Abbau sowie bei der Verwendung von Gerüsten kennen. Falls Sie sich noch nicht sicher sind, ob dieser Kurs für Sie tatsächlich relevant ist, kontaktieren Sie und jederzeit gerne und wir werden Sie unverbindlich beraten. Zu unserer Zielgruppe gehören unter anderem Führungskräfte, Projektverantwortliche Bauleiter, Poliere, Architekten, Koordinatoren, Bauherren sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit.
1. Weiterbildung in Ihrem Wohlfühl-Tempo Feste Kurszeiten gibt es bei diesem Online-Lehrgang nicht, denn es ist nicht erforderlich, dass Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt das virtuelle Klassenzimmer betreten. Es schaut Ihnen niemand über die Schulter und Sie können Ihr Zeit selbst managen. Der Zugang zu diesem Online-Lehrgang steht Ihnen 12 Monate lang zur Verfügung. Sie müssen den Kur zwar innerhalb der genannten Zeit erfolgreich abschließen, können aber jeden Tag aufs Neue entscheiden, ob und wann Sie lernen. Wenn Sie zum Beispiel tagsüber auf der Arbeit sind oder anderweitig eingespannt sind, verlegen Sie den Kurs einfach in den Abendstunden. Auch wer im Schichtdienst tätig ist, genießt den Vorteil, dass er seine Seminarzeiten ganz flexibel an den individuellen Schichtplan anpassen kann. Unterteilen Sie die Seminare in kleine Häppchen und schauen Sie sich die Kurse beliebig oft an, bis Sie den Lerninhalt wirklich verinnerlicht und verstanden haben. Führen Sie sich die Lerninhalte so oft zu Gemüte wie Sie möchten und schlagen Sie einfach nach, sofern etwas vergessen wurde. Bei Konzentrationsschwierigkeiten oder falls Sie mal einen schlechten Tag haben und sich nicht nach Lernen fühlen, können Sie jederzeit eine Unterbrechung machen. Genauso gut hängen Sie einfach noch eine Lerneinheit hinten dran, falls Sie sich gerade im Lernfluss befinden und eine starke Motivation verspüren. Durch das hohe Maß an Flexibilität steigt die Motivation meistens sowieso. Ohnehin dauern die Videos maximal 30 Minuten, sodass Sie zwischendurch immer wieder eine kleine Pause einlegen oder ein Video schnell mal in eine kleine Freizeitlücke einschieben können.
2. Räumliche Unabhängigkeit
Die Online-Ausbildung ermöglicht es, Ihre Zeit flexibel einzuteilen. Einzige Voraussetzung ist ein Internetzugang und ein Endgerät wie ein Computer, ein Tablet oder ein Smartphone. Wir empfehlen Ihnen eine Internetverbindung mit mindestens 6000er-DSL-Leitung und idealerweise die Nutzung eines LAN-Kabels. Verwenden Sie bitte einen aktuellen Webbrowser und bei Bedarf auch Kopfhörer oder einen Lautsprecher.
Der Lehrgang “Befähigte Person Gerüstnutzer” eignet sich optimal in Zeiten, in denen wir aufgrund der Corona-Infektion weitgehend zu Hause bleiben müssen. Auf diesen Online-Kurs können Sie bequem von der Couch, von der Arbeit aus, im Zug oder dem heimischen Balkon oder Garten aus zugreifen.
3. Regelmäßige Aktualisierungen der Inhalte Wir halten die Inhalte stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und integrieren die Updates unverzüglich in den Kursplan.
4. Mehr Zeit zum Entspannen Sparen sich die Zeit für die Anfahrt zu einem Seminarort und verbringen Sie Ihre kostbaren freien Minuten lieber mit der Familie oder beim Relaxen.
5. Hohe Kostenersparnis Wer die Kosten von Präsenz-Seminaren mit denen von Online-Kursen vergleicht, stellt häufig fest, dass es hierbei gravierende Unterschiede gibt. Schließlich entfallen die Anteile für die Kosten des Seminarraums, für die Anfahrt, die Verpflegung oder die Buchung des Hotels. Sie profitieren nebenbei von maximaler Zuverlässigkeit, denn die Frage, ob die Schulung wirklich stattfindet oder zum Beispiel aufgrund einer Krankheit ausfällt, müssen Sie sich online nicht stellen. Genauso wenig sind Sie von einer Mindestteilnehmeranzahl abhängig, die das Zustandekommen des Seminars erst ermöglichen würden.
6. Kein Betriebsausfall im Unternehmen Als Mitarbeiter müssen Sie im Rahmen der Dauer nicht Ihren Betrieb verlassen, sondern können diesem weiterhin wie gewohnt zur Verfügung stehen.
7. Staatlich anerkannte Zertifizierung
Nach Abschluss der Ausbildung dürfen Sie sich auf ein deutschlandweit anerkanntes Zertifikat freuen, das wir Ihnen bequem per Post zustellen. Diese Zertifizierung wird Ihnen viele Türen öffnen und ist somit eine sinnvolle Investition auf Ihrem Karriereweg. Sie erhalten ein Zertifikat zur Befähigten Person zur Prüfung von Gerüsten. Wichtiger Hinweis: In diesem Onlinekurs werden wichtige Fach- und Vorschriftenkenntnisse vermittelt. Darüber hinaus muss eine Befähigte Person (Sachkundiger) über eine entsprechende Berufsausbildung und -erfahrung verfügen.
Die Sicherheit und die Gesundheit sind zwei essentielle Faktoren auf der Arbeit, die alle Mitarbeiter und jeden Ihrer Kollegen betreffen. Doch nicht jeder betritt seinen Betrieb mit dieser Einstellung. Als Sicherheitsbeauftragter nach DGUV übernimmst du eine wichtige Aufgabe. Diese wurde laut Gesetz folgendermaßen definiert:
Sicherheitsbeauftragte unterstützen die Unternehmensleitung, Führungskräfte, die Fachkraft für Arbeitssicherheit, die betriebsärztliche Betreuung sowie die Kollegen beim Vermeiden von Unfällen, berufsbedingten Krankheiten und Gesundheitsgefahren.
Aber was bedeutet das eigentlich konkret? Sicherheitsbeauftragte sind von der Unternehmerin/vom Unternehmer bestellte Personen, die sie/ihn bei der Durchführung der Maßnahmen zur Verhütung der Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren unterstützen. Als Sicherheitsbeauftragter sind Sie mitten im Team Prävention und bist dafür verantwortlich Arbeits- und Betriebsausfälle zu verhindern. Das ist natürlich eine große Verantwortung, aber bei dieser Arbeit seid ihr nie ganz alleine, sondern arbeitet gemeinsam mit einer oder mehreren Sicherheitsfachkräften. Es handelt sich hierbei um ein gesetzlich vorgeschriebenes Ehrenamt, das für ein Unternehmen mit mehr als 20 Personen unverzichtbar ist. In vielen Unternehmen wird die Position des Sicherheitsbeauftragten zusätzlich ausgeschrieben.
Warum Sie sich für diesen Online Lehrgang entscheiden sollten:
Im Internet gibt es viele Online Ausbildungen zum SiBe. Dieser Kurs wurde von Donato Muro, einem anerkannten Experten auf diesem Gebiet entwickelt. Er ist Inhaber von Sicherheitsingenieur.NRW und blickt auf langjährige Erfahrung der Berufspraxis zurück. Zu den zahlreichen Vorteilen dieses Kurses zählt es, dass dieser wesentlich günstiger als die anderen ist, aber dennoch mehr zu bieten hat. Der Inhalt entspricht 3 Vollzeit-Tagen, aber bei diesem Angebot lernt man am intensivsten und am umfangreichsten.
Warum lohnt sich genau diese Ausbildung als wertvolle Investition für den Rest Ihres Lebens?
Da unsere Ausbildung ausschließlich digital abläuft, profitieren Sie von einer freien Zeiteinteilung. Das bedeutet, dass Sie Ihre eigene Lerngeschwindigkeit festlegen können. Legen Sie jederzeit eine Pause ein und lernen Sie, wo Sie möchten, wann Sie möchten und in Ihrem eigenen Tempo.
Nach Bestehen der Abschlussprüfung händigen wir Ihnen ein Zertifikat aus, das von allen Stellen akzeptiert wird.
Beispiele für konkrete Themen aus diesem Kurs sind:
Brandschutz
Erste Hilfe
Elektrischer Strom
Verkehrssicherheit
Gesundheitsschutz
Rechtsgrundlagen
Welche Voraussetzungen gibt es für diesen Kurs?
Grundsätzlich kann jeder Mitarbeiter in einem Betrieb an der Sicherheitsbeauftragter Fortbildung teilnehmen. Um Interessenkonflikte zu vermeiden, sollten Sicherheitsbeauftragte keine Vorgesetztenfunktion haben. Im Idealfall haben Sie vielleicht schon einen guten “Draht” zu Ihren Kollegen und es fällt Ihnen leicht, Hinweise und Anmerkungen rund um den Arbeitsschutz auf verständliche Weise zu vermitteln. Gute Deutschkenntnisse und Volljährigkeit werden für die erfolgreiche Teilnahme vorausgesetzt.
1. Legen Sie Ihr individuelles Wohlfühl-Tempo fest Greifen Sie wann immer Sie wollen auf Ihren Online-Kurs zu. Nutzen Sie die Zeit im Zug oder Ihren Feierabend zuhause, um sich zum Beispiel ein 30-minütiges Video anzusehen oder einen Absatz zu lesen. Selbst auf der Arbeit können Sie hin und wieder in Ihre Unterlagen blicken. Diese 8 Module würden in Vollzeit zwei ganze Tage füllen. Doch bei freier Zeiteinteilung müssen Sie sich hierüber keine Gedanken machen, denn Sie nehmen sich einfach so viel Zeit, wie Sie benötigen, um die Lerninhalte kennenzulernen und zu verstehen.
2. Ortsunabhängiger Zugriff auf die Lerninhalte Profitieren Sie von maximaler Flexibilität und teilen Sie sich Ihre Zeit ganz nach Ihren Bedürfnissen ein. Die Online Unterweisungen sind jederzeit auf allen Endgeräten wie zum Beispiel Ihrem Laptop, Smartphone, Computer oder Tablet verfügbar. So können Sie zum Beispiel Warte- oder Leerlaufzeiten sinnvoll nutzen und Ausfallzeiten reduzieren. Stellen Sie Ihre Kompetenz durch diese Zertifizierung unter Beweis. Sie benötigen lediglich einen stabilen Internetzugang.
3. Aktuelle Lerninhalte Wir achten darauf, dass die Ausbildungsinhalte stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft sind und kümmern uns regelmäßig um Updates. Die Inhalte werden verständlich und unterhaltsam präsentiert. Die Inhalte der Fortbildung entsprechen den aktuellen Vorgaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) Information 211-042. Für alle fertig ausgebildeten Sicherheitsbeauftragte empfiehlt es sich übrigens, alle drei bis fünf Jahre eine Fortbildung zu absolvieren. Damit stellen Sie sicher, immer auf dem neuesten Stand hinsichtlich der Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit zu bleiben.
4. Zeitersparnis Sparen Sie sich den Aufwand für die Vorbereitung und Durchführung. Die fertigen Online Unterweisungen können flexibel in Ihren Arbeitsalltag eingebunden werden. Außerdem entfallen Kosten und Aufwand für Reisen, sodass Sie keine kostbare Zeit für lange Anfahrtswege oder Übernachtungen verschwenden müssen. Lernen Sie vollkommen stressfrei und entspannt zuhause im Garten oder in der Hängematte und sparen Sie sich die Parkplatzsuche oder anderen Aufwand.
5. Kostenersparnis durch ausbleibende Dienstreisen Bedenken Sie nur einmal, wie viel bares Geld Sie sich durch einen bequemen Online-Zugang sparen. Bei diesem flexiblen Angebot entfallen Unkosten für die Anreise, Hotels und Verpflegung. Alle Ausbildungsinhalte stehen Ihnen 24 Stunden auf der Arbeit oder Zuhause zur Verfügung, sodass Sie zum Beispiel auch spätabends, nachts oder frühmorgens ein paar Lerninhalte in Ihren Alltag einschieben können. Nutzen Sie Ihre freie Zeit im Urlaub oder am Wochenende und investieren Sie in Ihre Zukunft.
6. Kein Betriebsausfall
7. Anerkennung in ganz Deutschland Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhalten Sie von uns per Post ein Zertifikat nachhause geschickt, das deutschlandweit anerkannt ist und Ihnen somit viele Türen öffnet. Dieser Fernlehrgang ist staatlich geprüft und von allen Seiten zugelassen. Wir bieten Ihnen eine fachlich korrekte, pädagogisch sinnvoll aufgebaute und professionelle Fortbildung an, von der Sie lebenslang profitieren werden.
Was noch? 🌳💚 Unsere Betriebsräume werden mit Öko-Strom versorgt, unser Bankkonto liegt bei der Umweltbank Triodos und unser Kaffee ist Fairtrade. Seit 2022 verzichten wir auf Papierrechnungen. Wir bemühen uns ständig, nachhaltiger und ressourcenschonender zu arbeiten.
Cookie-Zustimmung verwalten
Bitte akzeptieren sie die verwendeten Cookies, mit denen wir unsere Website für Sie optimieren.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.