Brandschutz-beauftragter
Ausbildung
online + Präsenz

komplett 100% online bei entsprechender Vorbildung

oder

mit Zertifikat nach DGUV 205-003 bei zusätzlicher Buchung von 2 Präsenztagen (inkl. Online-Kurs). Die zwei Tage sind vor dem Online Kurs zu belegen!

Explosionsschutz und Brandschutz

Im Selbststudium Inhalte flexibel erarbeiten und eventuell mit der Präsenzschulung ergänzen.

Nach dieser Brandschutzbeauftragter-Ausbildung dürfen Sie selbst Brandschutzhelfer ausbilden.

für nur 1199,- Euro als reiner Online-Kurs

1596,- Euro in der Modulversion mit Präsenztagen

(alle Preise zzgl. MwSt.)

Die Unterschiede der beiden Varianten
Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten
bei SicherheitsIngenieur.NRW

Experten (mit Vorbildung)

 

  • Abschluss: anerkanntes Zertifikat von Sicherheitsingenieur.NRW
  • Vorbildung nötig (Feuerwehrleute, Gefahrgutbeauftragte, Brandschutzhelfer, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Personen mit abgeschlossenem Studium der Sicherheitstechnik o.ä.)
  • Komplett 100% online
    Inhalte online flexibel erarbeiten ohne Präsenztage
  • Sie können sich ein Jahr Zeit lassen
  • Voraussetzungen: mind. 18 Jahre alt, abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung
  • Kosten 1199,- Euro für die Online-Ausbildung (zzgl. MwSt.)

ACHTUNG

Diese beliebte Ausbildung ist nur noch bis Ende des Jahres als reine Online-Schulung erhältlich.
Daher sollten Sie jetzt noch schnell zugreifen.

Praktiker (ohne Vorbildung)

 

  • Abschluss: anerkanntes Zertifikat von Sicherheitsingenieur.NRW nach DGUV Information 205-003
    • Vorbildung nicht nötig
    • 2 Präsenztage + Online-Kurs (2 Präsenztage in Düsseldorf, danach Inhalte des Online-Teils flexibel erarbeiten)
    • Sie können sich ein Jahr Zeit lassen für den Online-Teil
      • Voraussetzungen: mind. 18 Jahre alt, abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung
      • Kosten: 1498 € (zzgl. MwSt.) incl. Präsenztage

      ArbSchG, BG´en (DGUV), Sonderbauverordnungen und Versicherungen verlangen einen Brandschutzbeauftragten im Unternehmen. Dieser übernimmt den vorbeugenden Brandschutz und organisiert den abwehrenden Brandschutz.

      Bestens für Sicherheitsexperten geeignet. Unsere Schulungen sind hochaktuell und erfüllen die Ansprüche von anspruchsvollen Betrieben.
      Die Praktiker-Ausbildung nach neuer DGUV 205-003 ist dennoch für Mitarbeiter ohne spezielle Vorbildung geeignet.

      In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen, wie Sie Brandschutzhelfer ausbilden.

      Suchen Sie eher die alle 3 Jahre fällige Fortbildung als Auffrischung?

      Schauen Sie hier: Brandschutzbeauftragter-Fortbildung

      Vorteile der Online-Ausbildung

      • Der Online-Teil läßt sich perfekt auf die eigenen Bedürfnisse anpassen.

      • Erarbeiten Sie die Inhalte, wo Sie wollen: Zuhause, im Büro oder unterwegs – überall, wo Sie einen Zugang zum Internet haben.

      • Nutzen Sie dafür Computer, Notebook, Tablet oder Smartphone.

      • Bleiben Sie trotz Fortbildung im Betrieb verfügbar.

      • Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo und zu den individuell besten Zeiten.

      • Sie sparen Reisekosten und Aufwand.

      • Sie erhalten die umfangreichen Lehrgangsinhalte zu einem günstigen Preis.

      Vorteile

      • Sie erhalten ein Zertifikat nach DGUV Information 205-003

      • Während der beiden Tage bereiten wir gemeinsam das Thema und die Inhalte vor. Alle auftauchenden Fragen werden persönlich besprochen.

      • Die 2 Präsenztage in Düsseldorf sind leicht buchbar. Sie wählen aus unseren Terminvorschlägen.

      Umfangreiche und aktuelle Inhalte der BSB-Ausbildung (inkl. DGUV 205-003)

        • Nach den beiden Präsenztagen erhalten Sie Zugang zur Schulungsplattform bei elopage und können sofort mit den Online-Inhalten weitermachen.

        • 11 Module in 66 Lerneinheiten mit Videos, Folien und Übungen sowie unschätzbarem Know-How.

        • Unterlagen für die Brandschutzhelfer-Ausbildung

        • Alle Unterlagen, Vorlagen, Plakate, Dozentenmaterial, usw. zum Herunterladen.

        • Mit Übungen zur Verständniskontrolle und Prüfungsvorbereitung.

        • Mit allen aktuellen Regeln der DGUV 205-003.

        • Themen verbereiten und spezielle Fragen an den beiden Präsenztagen + echter Löschübung

      Alle Inhalte der Brandschutzbeauftragter-Ausbildung
      • Rechtliche Grundlagen und Brandlehre
      • Baulicher, anlagentechnischer und organisatorischer Brandschutz
      • Brand- und Explosionsgefahren, besondere Brandrisiken
      • Brandschutzmanagement
      • Zusammenarbeit mit Behörden, Feuerwehren und Versicherern
      • Schriftliche Prüfung
      • Projektarbeit
      • DGUV 205-003 neu
      • Löschübung (bei Buchung der Praktiker-Version mit Präsenztagen)

      Ausbildung in 3 Schritten

      9

      Online-Ausbildung buchen

      Sie erhalten sofort nach der Buchung den Zugang zur Schulungsplattform bei elopage. Die Termine der beiden Präsenztage in Düsseldorf geben Sie bei der Anmeldung an.

      9

      Inhalte lernen

      Sie erarbeiten die Online-Inhalte Zuhause, im Büro oder unterwegs. Bei uns werden die Themen vertieft und Fragen beantwortet.

      9

      Zertifikat erhalten

      Nach einer Prüfung erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat.

      Ausbildung in 3 Schritten

      9

      Online-Ausbildung buchen

      Sie erhalten sofort nach der Buchung den Zugang zur Schulungsplattform bei elopage. Die Termine der beiden Präsenztage in Düsseldorf geben Sie bei der Anmeldung an.

      9

      Inhalte lernen

      Sie erhalten sofort nach der Buchung den Zugang zur Schulungsplattform bei elopage. Den Termin der beiden Schulungstage in Düsseldorf machen Sie per Mail aus.

      9

      Zertifikat erhalten

      Nach einer Prüfung erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat.

      Z

      Wer kann Brandschutzbeauftragter werden?

      Sie sind 18 Jahre oder älter? Sie sind gesundheitlich geiegnet? Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung?

      Wenn Sie dreimal ja sagen konnten, erfüllen Sie perfekt die Voraussetzungen für unsere BSB-Ausbildung.

      Z

      Abschluss der Ausbildung zum Brandschutzbeauftragter

      Die Prüfung besteht aus einem Multiple Choice Test. Bestanden ist, wenn mindestens 60% der möglichen Punkte erreicht werden. Sie können diese Prüfung wiederholen bis Sie bestehen.

      Das Zertifikat ist allgemein anerkannt. Bei Buchung der Ausbildung mit Präsenztagen erhalten Sie ein Zertifikat nach DGUV 205-003.

      Z

      Brandschutzbeauftragter-Ausbildung: Kosten

      Die Online-Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten kostet 1199,- Euro (zzgl. MwSt.). 2 Präsenztage kosten zusätzlich 398,- Euro (zzgl. MwSt.).

      Sie erhalten nach der Buchung des Experten-Kurses sofort den Zugang zur Schulungsplattform bei elopage und können mit dem Online-Teil loslegen.

      Bei Buchung der Praktiker-Version erfolgt der Zugang zur Schulungsplattform nach den Präsenztagen.

      Mit unserem Mix können die Kosten für eine Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten erheblich gesenkt werden. Sie sparen sowohl bei den Reisekosten als auch am Preis. Denn SicherheitsIngenieur.NRW bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

      Vergleichen Sie und Sie werden feststellen, dass unsere Schulungen günstiger sind bei mehr Umfang.

      Übrigens können Sie bei uns auch die alle 3 Jahre notwendigen Brandschutzbeauftragter-Fortbildungen online belegen.

      Z

      BSB-Ausbildung: Ansprechpartner

      Ihr persönlicher Ansprechpartner vor, während und nach der Ausbildung ist Donato Muro.

      In Kunden-Bewertungen wird Donato gelobt für sein umfassendes Fachwissen und seine kurzen Antwortzeiten auf Anfragen.

      Buchen Sie jetzt die umfangreiche Brandschutzbeauftragter-Ausbildung nach DGUV 205-003

      Bei Buchung der Präsenztage zum Online-Kurs.

      Kundenstimmen

      Schon über 200 Kunden gaben 5 von 5 möglichen Punkte.

      Dabei wurden besonders hervorgehoben:
      Professionalität, Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis

      Wir sagen DANKE!

      Super online Angebot. Absolut zeitgemäß und inhaltlich auf hohem Niveau.
      Offene Fragen werden durch Herr Muro mit seinem breit aufgestellten Fachwissen kompetent beantwortet.
      So macht Weiterbildung Spaß. Absolut zu empfehlen.“

      Jörg Hamm

      „Wenn Herr Muro vor Ort ist, brauch ich weder Lexika noch Google nach Lösungen zu durchforsten.
      Herr Muro trägt ein Repertoire an Expertise mit sich rum, das seinesgleichen sucht.“

      James LeDim

      "Super Zusammenarbeit und Ausbildung. Die Ausbildung lief sehr strukturiert ab. Alle Fragen wurden gemeinsam erarbeitet und die Ausbildungszeit verging wie im Flug. Immer wieder gerne."

      Alex Klein

      "Vielen Dank für die Beratung und Unterstützung bei der Implementierung der ISO 9001:2015. Kurz und knackig durchgezogen. Die Erlangung der Zertifizierung mit Higher Level war danach ein Kinderspiel. Kann ich nur weiterempfehlen.
      Freue mich schon auf die Betreuung zum Thema Brandschutz"

      Alex Fleer

      Schulungsteilnehmer bei Brandschutz-Ausbildung mit Zertifikat

      Fragen und Antworten

      Hier beantworten wir Ihre wichtigsten Fragen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn etwas unklar geblieben ist. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie unten auf der Seite.

      Was macht ein Brandschutzbeauftragter?

      ArbSchG, BG´en, Sonderbauverordnungen und Versicherungen verlangen einen Brandschutzbeauftragten im Unternehmen. Dieser übernimmt den vorbeugenden Brandschutz und organisiert den abwehrenden Brandschutz.

      Wie werde ich Brandschutzbeauftragter?

      Absolvieren Sie unsere Online-Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten. Für die 11 Module können Sie sich ein Jahr Zeit lassen und sich die Lerneinheiten selbst einteilen.

      Wenn Sie keine Vorbildung bei der Feuerwehr, als Gefahrgutbeauftragter, als Brandschutzhelfer, als Fachkraft für Arbeitssicherheit oder mit einem abgeschlossenen Studium der Sicherheitstechnik o.ä. haben, müssen Sie 2 zusätzliche Präsenztage buchen.

      Wie bekomme ich welches Zertifikat?

      Bei Buchung des reinen Online-Kurses und Bestehen der Prüfung erhalten Sie ein überall anerkanntes Zertifikat von Sicherheitsingenieur.NRW.

      Bei Absolvieren von 2 Präsenztagen plus Buchung des Online-Kurses und Bestehen der Prüfung erhalten Sie ein überall anerkanntes Zertifikat nach DGUV Information 205-003 von Sicherheitsingenieur.NRW.

      Welche Vorkenntnisse brauche ich?

      – Mindestalter 18 Jahre
      – Gesundheitliche Eignung
      – abgeschlossene Berufsausbildung oder gleichwertige Ausbildung

      Wie hoch sind die Kosten für die Brandschutzbeauftragter-Ausbildung?

      Diese Online-Ausbildung kostet bei uns 1199,- Euro zzgl. Mehrwertsteuer. Dafür bekommen Sie Zugang zu 66 Lerneinheiten in 11 Modulen mit vielen zusätzlichen Unterlagen.

      Die Modulversion mit Präsenztagen kostet 1596,- Euro zzgl. Mehrwertsteuer.

      Mit im Paket sind die Unterlagen, mit denen Sie selbst Brandschutzhelfer ausbilden können.

      Wie kann ich bezahlen?

      Die Schulung kann per SEPA-Überweisung, mit einer Kreditkarte oder auf Rechnung bezahlt werden.

      Die Modulversion kann auch in 4 Raten bezahlt werden.

      Wie erhalte ich die Zugangsdaten zur BSB-Ausbildung?

      Beim Experten-Kurs (mit Vorbildung) erhalten Sie sofort nach Buchung Ihre Zugangsdaten. Sie können gleich loslegen.

      Beim Praktiker-Kurs (ohne Vorbildung) erhalten Sie diesen ein paar Tage nach der Anmeldung.

      Wie kann ich die Termine für die Präsenztage wählen?

      Die Termine für die 2 Präsenzschulungstage wählen Sie bitte auf der Seite Präsenztermine und geben sie bei der Anmeldung an.

      Wie kann ich meine Vorkenntnisse nachweisen?

      Feuerwehrleute, Brandschutzhelfer, Fachkräfte für Arbeitssicherheit oder Personen mit abgeschlossenem Studium der Sicherheitstechnik weisen dies bitte mit einer entsprechenden Urkunde nach.

      Gibt es eine Abschlussprüfung?

      Ja, beim Online-Teil gibt es eine Prüfung mit einem freiwilligen Teil und einem Teil, bei dem Sie mind. 60% der Fragen richtig beantworten müssen. Sie können diese Prüfung so lange wiederholen bis Sie bestehen.

      Zusätzlich muss bei Buchung mit Präsenztagen (Praktiker) eine Löschübung durchgeführt werden.

      Wie kann ich die Teilnahme nachweisen?

      Sie erhalten bei bestandener Prüfung ein anerkanntes Zertifikat, bei Belegung von Präsenztagen nach DGUV 205-003. Ohne bestandene Prüfung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

      Wer darf Brandschutzhelfer ausbilden?

      Mit dieser Brandschutzbeauftragter-Ausbildung erhalten Sie ein  Zertifikat, das Sie berechtigt Brandschutzhelfer-Kurse in Ihrem Unternehmen durchzuführen.

      Wir geben Ihnen dafür nicht nur die Unterlagen an die Hand, sondern vermitteln auch die Fähigkeiten. Damit können Sie selber Ihre Brandschutzhelfer ausbilden.

      Brauche ich für die Brandschutzbeauftragter-Ausbildung einen Computer?

      Nicht unbedingt. Unsere BSB-Ausbildung können Sie am Computer, mit dem Tablet oder sogar mit dem Smartphone machen. Überall, wo Sie eine Internet-Verbindung haben.

      Gültigkeit - Wie oft ist eine Auffrischung nötig?

      Brandschutzbeauftragte müssen spätestens alle 3 Jahre mindestens 16 UE (Unterrichtseinheiten) Fortbildung belegen. Das können Sie hier bei Sicherheitsingenieur.NRW machen.

      Mit den gleichen Vorteilen:

      • Online mit der Möglichkeit zur freien Zeiteinteilung.
      • Preisgünstig weil ohne Reisekosten.

      Weitere Infos finden Sie hier

      Was ist, wenn ich Fragen habe?

      Sie haben während der kompletten Ausbildung einen persönlichen Ansprechpartner. Donato Muro wird all Ihre Fragen schnell und präzise beantworten. Donato ist bekannt für sein großes Fachwissen.

      Bei Fragen vor dem Kauf nutzen Sie bitte das Kontaktformular unten auf der Seite oder rufen Sie an: 0800 0001838

      Ihre unverbindliche Anfrage

      Datenschutz

      6 + 10 =

      Wussten Sie schon, dass Sie sich regelmäßig von Sicherheitsingenieur.NRW über Neuigkeiten informieren lassen können? Tragen Sie sich mit wenigen Klicks für unseren Newsletter ein:

       

      Sicherheitsingenieur.NRW

      Mitglied bei:

      VDSI, BFSI, VSGKVision ZeroVBUvfdbPASiGGRCVDI, HVD und DGAH.

      SCCP& QM ISO 9001
      Zertifizierung 

      Zertifizierung SCCP und ISO 9001

      Wald von Sicherheitsingenieur.NRW


      Als Dank für Ihre Bewertung pflanzen wir einen Baum in Ihrem Namen.

      CO₂-Neutrale Homepage

      CO2-Neutrale Website

      gehostet mit 100% Ökostrom von all-inkl.com

      Was noch? 🌳💚 Unsere Betriebsräume werden mit Öko-Strom versorgt, unser Bankkonto liegt bei der Umweltbank Triodos und unser Kaffee ist Fairtrade. Seit 2022 verzichten wir auf Papierrechnungen. Wir bemühen uns ständig, nachhaltiger und ressourcenschonender zu arbeiten.

      × Schreiben Sie uns auf WhatsApp