Webinar: Mutterschutzgesetz 2025 – Was ändert sich wirklich?

Arbeitsschutz und Anlagenschutz
45 Minuten geballtes Expertenwissen
Alles Wichtige – klar, kompakt und praxisnah
Neue Regelungen im Mutterschutzgesetz: Bürokratieabbau oder nur ein Placebo?
Ab dem 1. Januar 2025 tritt eine bedeutende Änderung des Mutterschutzgesetzes (MuSchG) in Kraft, die im Rahmen des Vierten Bürokratieentlastungsgesetzes (BEG IV) umgesetzt wurde. Ziel dieser Neuerung ist es, Arbeitgeber administrativ zu entlasten, insbesondere bei Gefährdungsbeurteilungen für schwangere und stillende Mitarbeiterinnen. Doch welche Auswirkungen hat diese Anpassung wirklich?
Erfahren Sie in unserem exklusiven Webinar, wie sich die neuen Regelungen auf Unternehmen auswirken und wie Sie die Anforderungen optimal umsetzt.
Inhalte des Webinars
-
Neuerungen im Mutterschutzgesetz ab 2025: Welche Änderungen treten in Kraft?
-
Pflichten für Arbeitgeber: Welche Vorgaben entfallen tatsächlich?
-
Gefährdungsbeurteilungen: Welche sind weiterhin erforderlich?
-
Vorteile für Unternehmen: Wie können Sie von den neuen Regelungen profitieren?
-
Praktische Umsetzung: Welche Maßnahmen sind notwendig?
-
Rechtssicherheit und Dokumentation: So vermeiden Sie Fallstricke.
-
Interaktive Q&A-Session: Stellen Sie Ihre individuellen Fragen an die Experten.
Zielgruppe
-
Unternehmer & Personalverantwortliche – um rechtssicher mit den neuen Vorgaben umzugehen
-
Fachkräfte für Arbeitssicherheit – um praxisnahe Maßnahmen sicherzustellen
-
Betriebsräte & HR-Manager – um Mitarbeiterinnen bestmöglich zu unterstützen
-
Compliance- und Rechtsabteilungen – um Verstöße und Bußgelder zu vermeiden
Termine
Aktuell bieten wir folgenden Termin:
-
Montag, 5. Mai 2025 um 13 Uhr
Online mit MS-Teams
Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme

Die Vorteile des Webinars
-
Praxisnah & aktuell: Verstehen Sie, welche Vorschriften wirklich entfallen und was weiterhin notwendig bleibt
-
Zeitersparnis: Wir erklären die wichtigsten Punkte kompakt und verständlich
-
Sicherheit für dein Unternehmen: Erfahren Sie, wie Sie die neuen Anforderungen gesetzeskonform umsetzen
Dozenten
Ihre Dozenten und persönlichen Ansprechpartner sind:
-
Myriam Müller-Hirdt
(M.A. Prävention und Gesundheitsmanagement)
-
Donato Muro
(M.Eng. Sicherheitsingenieur)
Ihre verbindliche Anmeldung
Wussten Sie schon, dass Sie sich regelmäßig von Sicherheitsingenieur.NRW über Neuigkeiten informieren lassen können? Tragen Sie sich mit wenigen Klicks für unseren Newsletter ein:
Sicherheitsingenieur.NRW
Arbeits-, Anlagen-, Industrie-, Betriebs-, Umwelt- & Baustellensicherheit
📍 Gumbertstraße 199b, 40229 Düsseldorf
🕔 Öffnungszeiten Mo - Fr / 9 - 17 Uhr
QM ISO 9001 Zertifizierung

Wald von Sicherheitsingenieur.NRW
Als Dank für Ihre Bewertung pflanzen wir einen Baum in Ihrem Namen.
CO₂-Neutrale Homepage

Was noch? 🌳💚 Unsere Betriebsräume werden mit Öko-Strom versorgt, unser Bankkonto liegt bei der Umweltbank Triodos und unser Kaffee ist Fairtrade. Seit 2022 verzichten wir auf Papierrechnungen. Wir bemühen uns ständig, nachhaltiger und ressourcenschonender zu arbeiten.