Flanschenschulung DIN EN 1591-4

Wer braucht eine Flanschenschulung?

Überall dort, wo Rohrleitungen unter Druck stehen oder mit gefährlichen Stoffen arbeiten, ist Fachwissen gefragt – insbesondere in der Petrochemie, in Raffinerien, Kraftwerken oder bei Gasversorgern. Wer dort Flanschverbindungen öffnet oder schließt, braucht laut Europäischer Norm eine zertifizierte Schulung. Diese muss sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fertigkeiten vermitteln.

Wichtig: Ohne entsprechende Schulung dürfen viele Anlagenbereiche nicht betreten werden. Für Unternehmen bedeutet das: Nur wer geschult ist, darf montieren – und wer montiert, muss das können.

Wenn Sie als Unternehmer sicherstellen wollen, dass nur geschultes Personal in Ihre Anlage kommt, sollten Sie dieses kontrollieren. Flanschen.org ist der richtige Ansprechpartner für ein professionelles Onboarding, um zu kontrollieren, ob die versprochene Qualifikation auch umgesetzt werden kann.

Warum ist eine Flanschenschulung wichtig?

Falsch montierte Flansche können lebensgefährlich sein. Schon kleinste Montagefehler führen im schlimmsten Fall zu Leckagen oder Explosionen. Unsere Schulung sorgt dafür, dass Ihre Mitarbeitenden sicher, normkonform und nachvollziehbar arbeiten – mit klar dokumentierter Qualifikation.

Wer hier Verantwortung trägt, braucht fachlich sattelfestes Personal. Wir helfen Ihnen dabei, das sicherzustellen – vom Onboarding bis zur Prüfung.

Wie findet die Schulung und Prüfung statt?

Die Schulung erfolgt in zwei Schritten:
Zuerst vermitteln unsere Ingenieure das nötige Fachwissen in einer strukturierten Theorieeinheit. Nach einer schriftlichen Erfolgskontrolle folgt die Praxis am Flanschbaum. Dort wenden die Teilnehmenden das Gelernte direkt an und erklären ihre Vorgehensweise – ein Fachprüfer begleitet und bewertet die Ausführung.

Nur wer Theorie und Praxis sicher beherrscht, erhält das Zertifikat.

Wo finden Schulung und Prüfung statt?

Wir kommen zu Ihnen in ganz NRW. Das heißt, Sie sparen Anfahrt und Zeit.

Unser Angebot

Theoretische und praktische Schulung inkl. Prüfung durch unsere Schulungsleiter und Begutachter

Zertifikat mit einer Gültigkeit von 5 Jahren und Eintrag in den Sicherheitspass (Unsere Zertifikate sind in der Petro-chemischen Industrie anerkannt).

Dauer der Flanschenschulung

Die Schulung dauert einen Tag, kann aber bei großen Teilnehmerzahlen ausgedehnt werden. Der Preis variiert je nach Teilnehmeranzahl. Bitte fragen Sie uns nach einem Angebot.

Unser Angebot

Schauen Sie sich auch unser Angebot zum Flanschen-Management an.

Wegweiser für sichere Flanschverbindungen

Mit der Flanschen-Broschüre von Sicherheitsingenieur.nrw stellen wir Ihnen eine Unterstützung zum Nachschlagen zur Verfügung.

Kostenlos als PDF herunterladen oder günstig bestellen im praktischen DIN A 6 Format passend für jede Tasche oder für den Blaumann für nur 4,99 Euro.

Noch mehr Wissen für Ausbildung und Praxis?
Unser Fachbuch „Flanschen – Praxishilfe: Theorie und Praxis für Aus-, Fort- und Weiterbildung“ liefert vertieftes Wissen zur fachgerechten Flanschmontage – ideal für Schulungsteilnehmer, Trainer und Fachkräfte.

Jetzt bei Amazon ansehen und bestellen

Wir zeichnen uns aus durch:

> kurz­fris­ti­ge Ter­mi­ne

> günstige Preise

> In­di­vi­du­el­le Schu­lun­g bei Ihnen vor Ort

> 4,9 von 5 möglichen Punkten – die Bewertung unserer Kunden