Kostenlos: 
Online‑Kurs 
ASR A5.1 & AMR 13.1

 

Arbeitsschutz und Anlagenschutz

Unterweisen, beurteilen, handeln

Umfangreiche Inhalte und Downloads im Tausch mit Ihrer Mail-Adresse

KOSTENLOS

Der kostenlose Online-Kurs zu
“ASR A5.1 Arbeitsplätze in nicht allseits umschlossenen Arbeitsstätten und Arbeitsplätze im Freien”
&
“AMR Nr. 13.1 Tätigkeiten mit extremer Hitzebelastung, die zu einer besonderen Gefährdung führen können”

bei SicherheitsIngenieur.NRW

Der Kurs bringt Alle, die Wetter‑ und Klimarisiken praxisfest managen wollen, in wenigen Stunden von unsicher zu entscheidungsfähig

Rechtlich sauber, praktisch geschrieben

Incl 4 Muster-GBUs, Unterweisungen und Handout

Z

Was Sie bekommen in diesem kostenlosen Online-Kurs

  • Videokurs + Lehrtexte zu ASR A5.1 (UV, Niederschlag, Wind, Gewitter) und AMR 13.1 (extreme Hitzebelastung) – kompakt, klar, anwendbar.

  • Urkunde/Zertifikat nach bestandenem Kurztest (Multiple‑Choice).

  • 4 Muster‑GBUs als editierbare Vorlagen.

  • Muster‑Unterweisung zur ASR 5.1 als PowerPoint-Folien ready‑to‑use.

  • Handout als PDF für die Unterweisung und die Schicht.

  • Alle Downloads inkl. Notfalltexte und Checklisten.

Z

Für wen ist dieser Kurs gemacht?

  • SiFa, Sicherheitsbeauftragte, Bau‑/Montageleitung, FM/Logistik, HSE/Compliance.

  • Alle, die unterweisen, GBUs schreiben und Entscheidungen bzgl. Wetter treffen müssen.

Z

Inhalt in Kürze

  • Kap. 1: Rechtsrahmen & Geltungsbereich (Vermutungswirkung nutzbar machen)

  • Kap. 2: Gefährdungsbeurteilung (TOP‑Prinzip, klare Stop‑Regeln)

  • Kap. 3: UV‑Strahlung – UVI, Schwellen, Maßnahmen

  • Kap. 4: Niederschlag – A/B/C, Rutsch/Sicht/Mechanik

  • Kap. 5: Windkräfte – Beaufort, Intensität I/II/III, Einsatzgrenzen

  • Kap. 6: Gewitter – Blitz‑Donner‑Zeit, sichere Orte, 30‑Min‑Regel

  • Kap. 7: Hitze – Beurteilungstemperatur, „sollen/müssen“‑Schwellen, Trinken

  • Kap. 8: Kälte – Stufen, Zeitlimits, Wind‑Upgrading, Alleinarbeit

  • Kap. 9: Umsetzung, Unterweisung, Vorlagen

  • Kap. 10: Aktuelle Ergänzungen (ASTA Hitze/Kälte)

Z

Dauer des Kurses

  • ca. 180 min Videolaufzeit

  • ca. 60 min Text zum Lesen

  • ca. 20 min Abschlussprüfung

    Summe: ca. 5 Stunden

Warum dieser Kurs so gut funktioniert:

  • Klarer Maßstab statt Bauchgefühl: 
    UVI, A/B/C, Beaufort I/II/III, Blitz‑Donner‑Zeit.
  • Stop‑Regeln, die jeder versteht: 
    Einheitlich, dokumentierbar, auditfest.
  • Konsequent nach TOP: 
    Technik vor Organisation vor Person – mit echten Beispielen.
  • Praxis‑Extras: 
    Notfallkarten‑Texte, Checklisten, Schicht‑Entscheidungsblatt.
Z

Kurs-Kosten

Der Online-Kurs zur ASR 5.1 und AMR 13.1 ist kostenlos im Tausch mit Ihrer Mail-Adresse für den Empfang unseres Newsletters.

Z

So bekommen Sie den kostenlosen Zugang

  1. Unten mit dem Formular anmelden.

  2. Wir schalten Sie frei.

  3. Kurs starten, Videos ansehen, Unterlagen laden, Kurztest bestehen und Urkunde sichern.

Z

Ihr Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner während und nach dem Kurs ist Donato Muro.

In Kunden-Bewertungen wird Donato gelobt für sein umfassendes Fachwissen und seine schnellen Antworten auf Anfragen.

Jetzt anmelden, freischalten lassen, starten.

Donato Muro in Arbeitskleidung als Sicherheitsingenieur
Z

Sie hätten gerne nur die Dateien?

Kein Problem – hier die downloads (gegen Mailadresse für den Newsletter-Empfang)

  • Download: Muster‑GBU UV‑Strahlung (DOCX)

  • Download: Muster‑GBU Niederschlag & Rutschgefahr (DOCX)

  • Download: Muster‑GBU Windkräfte & Einsatzgrenzen (DOCX)

  • Download: Muster‑GBU Gewitter & Blitzschutz (DOCX)

  • Download: Muster‑Unterweisung ASR 5.1 (PPTX)

  • Download: Handout ASR 5.1 – kompakt (PDF)

Kundenstimmen

weit über 400 Kunden gaben 5 von 5 Punkte.

Dabei wurden besonders hervorgehoben:
Professionalität, Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis

Wir sagen DANKE!

Fragen und Antworten

Hier beantworten wir Ihre wichtigsten Fragen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn etwas unklar geblieben ist. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie unten auf der Seite.

Wie kann ich Zugang bekommen zum Kurs?
Melden Sie sich im Formular unten auf der Seite an. 
Für wen ist der Kurs geeignet?
  • SiFa, Sicherheitsbeauftragte, Bau‑/Montageleitung, FM/Logistik, HSE/Compliance.
  • Alle, die Unterweisen, GBU schreiben und Entscheidungen im Wetter treffen müssen.
Was kostet der Online-Kurs?

Der Kurs ist kostenlos im Tausch mit Ihrer Mailadresse.

Wie kann ich die Teilnahme nachweisen?

Sie erhalten eine Urkunde nach Bestehen einer Mini-Prüfung.

Was ist, wenn ich Fragen habe?

Sie haben während der kompletten Ausbildung einen persönlichen Ansprechpartner. Donato Muro wird all Ihre Fragen schnell und präzise beantworten. Donato ist bekannt für sein großes Fachwissen.

Bei Fragen vor dem Kauf nutzen Sie bitte das Kontaktformular unten auf der Seite oder rufen Sie an: 0211 83836660

Ihre verbindliche Anmeldung

Freischalten Kostenloser Online‑Kurs: ASR A5.1 & AMR 13.1 (#12)

Wussten Sie schon, dass Sie sich regelmäßig von Sicherheitsingenieur.NRW über Neuigkeiten informieren lassen können? Tragen Sie sich mit wenigen Klicks für unseren Newsletter ein:

 

Sicherheitsingenieur.NRW

Arbeits-, Anlagen-, Industrie-, Betriebs-, Umwelt- & Baustellensicherheit

📍 Gumbertstraße 199b, 40229 Düsseldorf

📞 0211 83836660

🕔 Öffnungszeiten Mo - Fr / 9 - 17 Uhr

📧 info@sicherheitsingenieur.nrw

✏️ WhatsApp

📰  Newsletter Anmeldung

🛣️ Wegbeschreibung PDF

Wald von Sicherheitsingenieur.NRW


Als Dank für Ihre Bewertung pflanzen wir einen Baum in Ihrem Namen.

CO₂-Neutrale Homepage
CO2-Neutrale Website

Was noch? 🌳💚 Unsere Betriebsräume werden mit Öko-Strom versorgt, unser Bankkonto liegt bei der Umweltbank Triodos und unser Kaffee ist Fairtrade. Seit 2022 verzichten wir auf Papierrechnungen. Wir bemühen uns ständig, nachhaltiger und ressourcenschonender zu arbeiten.