Ableitfähigkeits-Messung von Böden – zuverlässig und normgerecht

 

 

Eines der Arbeitsfelder: Arbeitsschutz und Anlagenschutz

Arbeitsschutz und Anlagenschutz

Für Ihre Dokumentation mit Messprotokoll

in Düsseldorf und Umgebung

zwischen 199,- und 299,- Euro

Vermeiden Sie elektrostatische Gefährdungen – mit einer professionellen ESD-Messung
durch SicherheitsIngenieur.NRW

Ableitfähige Böden sind in ESD-Schutzzonen, explosionsgefährdeten Bereichen und Laboren gesetzlich und sicherheitstechnisch vorgeschrieben. Sie schützen Ihre Mitarbeitenden, verhindern Störungen an Bauteilen und erhöhen die Betriebssicherheit nachhaltig.

Wir unterstützen Sie dabei – schnell, präzise und mit klarer Dokumentation.

Unser Angebot

  • Durchführung vor Ort – Messdauer ca. 30–60 Minuten

  • Nachvollziehbare Messprotokolle zur Dokumentation

  • Normgerecht nach DIN EN 61340 / DIN VDE 0100

  • Pauschalpreis: je nach Aufwand und Standort 199 €–299 € zzgl. MwSt.

  • Wiederholung bei Umbauten, Bodenwechsel oder auf Wunsch regelmäßig

Vermeiden Sie elektrostatische Gefährdungen

mit einer professionellen ESD-Messung Ihrer Bodenflächen.

In sensiblen Bereichen wie Elektronikfertigung, Reinräumen oder Lagerflächen mit Gefahrstoffen kann eine statische Entladung teure Schäden oder gefährliche Zündungen verursachen. Wir prüfen für Sie die Ableitfähigkeit Ihrer Böden gemäß den einschlägigen technischen Normen – schnell, präzise und mit klarer Dokumentation.

Jetzt für Ihren Betrieb anfragen

Ein Messgerät für die Elektrostatische Aufladung von Böden

Kundenstimmen

über 400 Kunden gaben 5 von 5 möglichen Punkte.

Dabei wurden besonders hervorgehoben:
Professionalität, Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis

Wir sagen DANKE!

Fragen und Antworten

Hier beantworten wir Ihre wichtigsten Fragen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn etwas unklar geblieben ist. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie unten auf der Seite.

Warum muss ich die Ableitfähigkeit von Böden messen lassen?

In ESD-Schutzzonen (z. B. Elektronikfertigung), explosionsgefährdeten Bereichen oder Laboren ist eine normgerechte Ableitfähigkeit des Bodens vorgeschrieben. Sie schützt vor Schäden durch elektrostatische Entladungen (ESD) oder Zündgefahren.

Wie läuft die Messung ab?

Wir kommen zu Ihnen und führen vor Ort eine normgerechte Messung mit professioneller Messtechnik durch – in der Regel dauert das ca. 30 bis 60 Minuten. Sie erhalten im Anschluss ein aussagekräftiges Protokoll zur Dokumentation.

Welche Normen werden angewendet?

Unsere Messung erfolgt nach den einschlägigen Vorschriften, z. B. DIN EN 61340-4-1, DIN VDE 0100-410 sowie je nach Einsatzbereich weiteren spezifischen Vorgaben.

Wie oft muss die Messung durchgeführt werden?

Eine Wiederholungsmessung ist nach baulichen Veränderungen, Austausch des Bodenbelags oder Umnutzung des Bereichs sinnvoll. Auch im Rahmen regelmäßiger Gefährdungsbeurteilungen wird sie empfohlen.

Was kostet die Messung?

Je nach Umfang und Anfahrt liegt der Preis bei 199 Euro bis 299 Euro zzgl. MwSt. Gern erhalten Sie ein individuelles Angebot für Ihre konkrete Situation.

Wer führt die Messung durch?

Unsere geschulten Fachkräfte mit Erfahrung im Explosionsschutz und ESD-Schutz sorgen für eine fachlich korrekte Durchführung – inklusive normgerechter Protokollierung.

Was passiert, wenn mein Boden die Anforderungen nicht erfüllt?

Sollte die Messung eine zu hohe Ableitfähigkeit oder Isolierung ergeben, beraten wir Sie zu den nächsten Schritten – z. B. über geeignete ESD-Beschichtungen, Bodenbeläge oder organisatorische Maßnahmen.

Wie kann ich die Messung buchen?

Ganz einfach per Kontaktformular, E-Mail oder telefonisch (0211 83836660). Wir melden uns kurzfristig zur Terminabstimmung.

Ihre unverbindliche Anfrage

Datenschutz

Wussten Sie schon, dass Sie sich regelmäßig von Sicherheitsingenieur.NRW über Neuigkeiten informieren lassen können? Tragen Sie sich mit wenigen Klicks für unseren Newsletter ein:

 

Sicherheitsingenieur.NRW

Mitglied bei:

VDSI, BFSI, VSGKVision ZeroVBUvfdbPASiGGRCVDI, HVD und DGAH.

ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001

Das Logo der Firma ITC zur Ausstellung der ISO 9011

AZAV
Zertifizierung 

Zertifizierung SCCP und ISO 9001

Ein Wald für Ihre Bewertung
Hier klicken.

Als Dank pflanzen wir einen Baum in Ihrem Namen.

Unsere Consulting-Haftpflicht 

Unsere Homepage ist CO₂-Neutral

CO2-Neutrale Website

gehostet mit 100% Ökostrom von all-inkl.com

Was noch? 🌳💚 Unsere Betriebsräume werden mit Öko-Strom versorgt, unser Bankkonto liegt bei der Umweltbank Triodos und unser Kaffee ist Fairtrade. Seit 2022 verzichten wir auf Papierrechnungen. Wir bemühen uns ständig, nachhaltiger und ressourcenschonender zu arbeiten.