Online-Schulung
Befähigte Person für die Prüfung von Fahrzeugen nach DGUV V70

Arbeitsschutz und Anlagenschutz
Nach Abschluss sind Sie berechtigt, die gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen eigenverantwortlich durchzuführen und zu dokumentieren.
Rechtssicherer Nachweis gegenüber Behörden, Unfallversicherungsträgern und Arbeitgebern
incl. Fahrrad und Pedelec*
für nur 499,- Euro
(zzgl. MwSt.)
Der Online-Kurs Befähigte Person DGUV V70 Prüfung
bei SicherheitsIngenieur.NRW
Mit dieser Online-Ausbildung erwerben Sie die fachliche und rechtliche Qualifikation als Zur Prüfung befähigte Person für Fahrzeuge nach DGUV Vorschrift 70.
Nach Abschluss sind Sie berechtigt, die gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen nach § 57 DGUV V 70 eigenverantwortlich durchzuführen, zu bewerten und rechtssicher zu dokumentieren – gemäß den Anforderungen der TRBS 1203, des DGUV 314-003 und der Betriebssicherheitsverordnung.
Vorteile der Schulung zur befähigten Person auf einen Blick
-
Qualifikation in nur einem Tag – praxisnah & rechtssicher
-
Erfüllt alle Anforderungen aus DGUV V 70 & TRBS 1203
-
Sofortige Einsatzfähigkeit im Betrieb
-
Vorlagen & Checklisten für die praktische Umsetzung
-
Ideal zur internen Qualifikation und rechtlichen Absicherung Ihres Unternehmens
Umfang dieser Schulung
-
Dauer: ca. 8 Stunden Lernzeit (flexibel gestaltbar)
-
Sie erhalten nach der Buchung den Zugang zur Schulungsplattform und können sofort loslegen.
-
12 Monate lang rund um die Uhr Zugriff auf alle Inhalte, beliebig oft wiederholbar
-
Interaktive Online-Module mit Lernvideos, Praxisbeispielen und Checklisten
-
Mit allen aktuellen rechtlichen Grundlagen.
-
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie eine bundesweit anerkannte Urkunde.
Ausbildungsinhalte
-
Warum geprüft werden muss: Unfallverhütung, Haftung, Betreiberpflichten
-
Prüfprozesse & Prüffristen: Sicht-, Funktions-, Wirkungs- und Dokumentenprüfung
-
Die vier Phasen einer UVV-Prüfung und deren rechtssichere Durchführung
-
Allgemeine Prüfpunkte: Beleuchtung, Bremsen, Reifen, Aufbau, Ladungssicherung
-
Prüfmittel und Hilfsmittel inkl. Checklisten und Musterberichte
-
Prüfplaketten & Dokumentation – rechtssicher und revisionsfähig
-
Typische Mängelbilder und deren Bewertung
-
Besonderheiten bei Elektro- und Hybridfahrzeugen
-
Incl. Vorlagen Unterweisung nach DGUV V70 (im PowerPoint-Format). Damit können Sie sofort selbst die jährliche Unterweisung durchführen.
Alle Inhalte dieser umfangreichen Online-Schulung
- Kursaufbau
- Einleitung
- Modul 1 – Rechtliche Grundlagen
- Übung: Verantwortung
- Modul 2 – Befähigte Person gemäß TRBS 1203
- Übung: Gefährdungsbeurteilung
- Modul 3 – Warum muss geprüft werden?
- Modul 4 – Prüfung von Arbeitsmitteln
- Übung: Gefahrstoffe
- Modul 5 – Die vier Phasen einer Prüfung
- Übung: Transport von Gefahrgut
- 8 Schritte zur richtigen Autositzeinstellung
- Modul 6 – Allgemeine Prüfpunkte
- Übung: Straßenverkehr
- Modul 7 – Prüfmittel und Hilfsmittel
- Übung: Ladungssicherung
- Modul 8 – Prüfplakette
- Modul 9 – DGUV Vorschrift 70 „Fahrzeuge“ im Detail
- Volltreffer – Ladungssicherung (24 min)
- Modul 10 – Bau und Ausrüstung: Anwendungsbeispiele der DGUV V 70
- Ladungssicherung − Fortbildung nach VDI 2077, Blatt 5
- Modul 11 – Ablauf einer typischen UVV-Prüfung (DGUV V 70)
- Modul 12 – Prüfbericht: Aufbau und Dokumentation
- Modul 13 – Hilfsmittel für die Prüfung von Fahrzeugen
- Modul 14 – Typische Fehlerbilder und Mängel
- Modul 15 – Elektro- oder Hybridfahrzeuge prüfen
- Übung: 5 Sicherheitsregeln der Elektrotechnik
- Gefahrenlagen durch den elektrischen Strom
- Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Brandbekämpfung
- Modul 16 – Haftung
- Modul 17 – meine erste Prüfung
- Unterweisung nach DGUV Vorschrift 70 – Warum brauche ich diese als Mitarbeiter mit Firmen-Pkw?
- Modul 18 – Sonderfahrzeuge
- Modul 19 – Zusammenfassung
- Prüfung
Für wen ist diese Schulung geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an:
-
Fuhrparkleiter und Werkstattleiter
-
Kfz-Meister und Instandhaltungsfachkräfte
-
Sicherheitsfachkräfte (SiFa) und Sicherheitsbeauftragte
-
Verantwortliche für Fahrzeugflotten in Industrie, Handwerk und öffentlichen Einrichtungen
-
Prüfverantwortliche in Transportunternehmen und Logistik
Kosten unserer Schulungen
Diese Schulung kostet bei uns 499,- Euro zzgl. MwSt.
Sie erhalten nach der Buchung den Zugang zur Schulungsplattform und können sofort loslegen.
Die Kosten einer Ausbildung zur Befähigten Person können erheblich gesenkt werden durch unsere Online-Ausbildung. Sie sparen sowohl bei den Reisekosten als auch am Preis. Denn SicherheitsIngenieur.NRW bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Warum behandeln wir auch Fahrräder und Pedelecs in der Schulung?
Für S-Pedelecs schreibt die DGUV Vorschrift 70 mindestens einmal jährlich eine Sachkundigenprüfung vor.
Aber auch normale Fahrräder und Pedelecs bis 25 km/h fallen – sobald sie betrieblich genutzt werden – unter die Betriebssicherheitsverordnung. Damit gilt ebenfalls die Pflicht zur regelmäßigen Prüfung und rechtssicheren Dokumentation.
Arbeitgeber, die diese Vorgabe ignorieren, riskieren im Schadensfall erhebliche Haftungsprobleme.
Sicherheitsingenieur.NRW war der erste Anbieter, der dieses Thema konsequent in die Schulung zur befähigten Person nach DGUV V 70 integriert hat.
Ausbildung in 3 Schritten
Online-Ausbildung buchen
Sie erhalten nach der Buchung den Zugang zur Schulungsplattform und können sofort loslegen.
Inhalte lernen
Erarbeiten Sie die Inhalte, wo und wie Sie wollen: Zuhause, im Büro oder unterwegs – auf dem Computer, Notebook, Tablet oder Smartphone.
Urkunde erhalten
Nach einer Online-Prüfung erhalten Sie eine bundesweit anerkannte Urkunde.
Ausbildung in 3 Schritten
Online-Ausbildung buchen
Sie erhalten nach der Buchung den Zugang zur Schulungsplattform und können sofort loslegen.
Inhalte lernen
Erarbeiten Sie die Inhalte, wo und wie Sie wollen: Zuhause, im Büro oder unterwegs – auf dem Computer, Notebook, Tablet oder Smartphone.
Urkunde erhalten
Nach einer Online-Prüfung erhalten Sie eine bundesweit anerkannte Urkunde.

Vorteile der Online-Ausbildung
Unsere Online-Schulung läßt sich perfekt auf die eigenen Bedürfnisse anpassen.
-
Erarbeiten Sie die Inhalte, wo Sie wollen: Zuhause, im Büro oder unterwegs – überall, wo Sie einen Zugang zum Internet haben.
-
Nutzen Sie dafür Computer, Notebook, Tablet oder Smartphone.
-
Bleiben Sie trotz Fortbildung im Betrieb verfügbar.
-
Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo und zu den individuell besten Zeiten. Sie haben 12 Monate Zeit.In diesem Jahr können Sie die Inhalte erarbeiten und die Prüfung abzulegen.
-
Sie sparen Reisekosten und Aufwand.
-
Sie erhalten die umfangreichen Lehrgangsinhalte zu einem günstigen Preis.
Abschluss dieser Ausbildung
Die Prüfung wird online abgelegt und besteht aus einem Multiple Choice Test.
Unsere Urkunden sind bundesweit anerkannt.
Ihr Ansprechpartner
Ihr persönlicher Ansprechpartner vor, während und nach der Ausbildung ist Donato Muro.
In Kunden-Bewertungen wird Donato gelobt für sein umfassendes Fachwissen und seine kurzen Antwortzeiten auf Anfragen.
Gesetzliche Vorgabe bequem umsetzen
Zeit- und ortsunabhängig im eigenen Tempo lernen

Kundenstimmen
über 400 Kunden gaben 5 von 5 möglichen Punkte.
Dabei wurden besonders hervorgehoben:
Professionalität, Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis
Wir sagen DANKE!
Fragen und Antworten
Hier beantworten wir Ihre wichtigsten Fragen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn etwas unklar geblieben ist. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie unten auf der Seite.
Wozu diese Schulung nach DGUV V 70?
Gewerblich genutzte Fahrzeuge sind Arbeitsmittel, für die Arbeitgeber die Verkehrs- und Arbeitssicherheit nachweisen müssen. Die Prüfpflichten und den Prüfumfang regelt die Unfallverhütungsvorschrift DGUV V70.
Nach Abschluss sind Sie befähigt und berechtigt, die gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen gemäß den Anforderungen der TRBS 1203, des DGUV Grundsatzes 314-003 und der Betriebssicherheitsverordnung eigenverantwortlich durchzuführen und zu dokumentieren.
Für wen ist diese Schulung gedacht?
Dieser Kurs richtet sich insbesondere an:
- Fuhrparkleiter und Werkstattleiter
- Kfz-Meister und Instandhaltungsfachkräfte
- Sicherheitsfachkräfte (SiFa) und Sicherheitsbeauftragte
- Verantwortliche für Fahrzeugflotten in Industrie, Handwerk und öffentlichen Einrichtungen
- Prüfverantwortliche in Transportunternehmen und Logistik
Wie hoch sind die Kosten für diese Online-Schulung?
Diese Ausbildung kostet bei uns 499,- Euro zzgl. Mehrwertsteuer. Dafür bekommen Sie Zugang zu allen Lerneinheiten mit vielen zusätzlichen Unterlagen. Das ist ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis.
Wie kann ich bezahlen?
Die Schulung kann per SEPA-Überweisung, mit einer Kreditkarte oder auf Rechnung bezahlt werden.
Wie erhalte ich die Zugangsdaten zur Schulung?
Sofort nach Buchung der Online-Schulung werden Ihnen die Zugangsdaten zugeschickt. Sie können gleich loslegen.
Gibt es eine Abschlussprüfung?
Ja, es gibt eine Online-Prüfung mit einem Multiple Choice Test.
Wie kann ich die Teilnahme nachweisen?
Sie erhalten bei bestandener Prüfung eine bundesweit anerkannte Urkunde.
Ohne Prüfung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Brauche ich für die Online-Schulung einen Computer?
Nicht unbedingt. Unsere Online-Schulungen können Sie am Computer, mit dem Tablet oder sogar mit dem Smartphone machen. Überall, wo Sie eine Internet-Verbindung haben.
Wie lange ist diese Schulung gültig?
Befähigte Personen müssen mehrfach im Jahr ihre Prüfaufgabe wahrnehmen damit sie die Qualifikation nicht verlieren.
Was ist, wenn ich Fragen habe?
Sie haben während der kompletten Ausbildung einen persönlichen Ansprechpartner. Donato Muro wird all Ihre Fragen schnell und präzise beantworten. Donato ist bekannt für sein großes Fachwissen.
Bei Fragen vor dem Kauf nutzen Sie bitte das Kontaktformular unten auf der Seite oder rufen Sie an: 0211 83836660
Ihre verbindliche Anfrage
Wussten Sie schon, dass Sie sich regelmäßig von Sicherheitsingenieur.NRW über Neuigkeiten informieren lassen können? Tragen Sie sich mit wenigen Klicks für unseren Newsletter ein:
Sicherheitsingenieur.NRW
📍 Gumbertstraße 199b, 40229 Düsseldorf
🕔 Öffnungszeiten Mo - Fr / 10 - 17 Uhr
ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001

AZAV
Zertifizierung

Ein Wald für Ihre Bewertung 
Hier klicken
Als Dank pflanzen wir einen Baum in Ihrem Namen.
Unsere Consulting-Haftpflicht
Wir bilden aus
IHK
Was noch? 🌳💚 Unsere Betriebsräume werden mit Öko-Strom versorgt, unser Bankkonto liegt bei der Umweltbank Triodos und unser Kaffee ist Fairtrade. Seit 2022 verzichten wir auf Papierrechnungen. Wir bemühen uns ständig, nachhaltiger und ressourcenschonender zu arbeiten.