NEU
Ausbildung zum
Sicherheits-beauftragten (SiBe) – 
gemäß DGUV 311-004 und QualiWING

 

Arbeitsschutz und Anlagenschutz

Erfüllen Sie die Anforderungen an Sicherheitsbeauftragte gemäß dem neuesten DGUV 311-004

NEU: Kompetenzorientiertes Ausbildungskonzept nach den bewährten QualiWING-Prinzipien

JETZT ALS ERSTE PROFITIEREN

Jetzt als Erste profitieren

für nur 599,- Euro
(zzgl. MwSt.)

Klare Lernziele und Kompetenzorientierung statt reiner Wissensvermittlung

Die neue SiBe-Ausbildung bei
SicherheitsIngenieur.NRW

Werden Sie Sicherheitsbeauftragter nach dem aktuellen DGUV-Grundsatz 311-004 – praxisnah, modern und nachhaltig.

Die Grundqualifizierung bei Sicherheitsingenieur.NRW basiert auf dem kompetenzorientierten QualiWING-Konzept und bereitet Sie optimal auf Ihre verantwortungsvolle Aufgabe vor.

 Sie haben bereits das Grundlagen-Modul abgeschlossen? Unsere branchenspezifischen Aufbau-Module erweitern Ihr Wissen.

 Online Aufbau-Module – SiBe-Fortbildungen

Das bringt die neue Sicherheitsbeauftragter-Schulung nach DGUV 311-004 

  • Klare Lernziele, Kompetenzprofile und Handlungssituationen.

  • Fokus auf Fach-, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz.

  • Teilnehmende lernen, im Betrieb wirksam zu handeln.

  • Spezifische Handlungssituationen werden realistisch nachgestellt und trainiert.

  • Einsatz der QualiWING-Methodik.

  • Teilnehmende erstellen einen individuellen Transferplan, um Gelerntes sofort im Unternehmen anzuwenden.

  • Kompetenzchecks, Lernbilanzen und Evaluation.

Zielgruppe der Qualifizierung nach DGUV 311-004 

  • Neu bestellte oder angehende Sicherheitsbeauftragte

  • Sicherheitsbeauftragte ohne bisherige Schulung

  • Sicherheitsbeauftragte, die ihre Kompetenzen auffrischen und erweitern wollen

Umfangreiche Inhalte der SiBe-Schulung

Fachkompetenz

  • Sicheres Fundament in rechtlichen Grundlagen (ArbSchG, DGUV-Vorschriften)

  • Klarheit über Aufgaben und Verantwortung als Sicherheitsbeauftragter

  • Gefahren für Sicherheit und Gesundheit frühzeitig erkennen

  • Prävention und Gefährdungsbeurteilung praxisnah anwenden

Methodenkompetenz

  • Gefährdungsbeurteilungen strukturiert und systematisch umsetzen

  • Effektive Strategien zur Problemlösung im Arbeitsschutz entwickeln

  • Informationen gezielt recherchieren und sinnvoll nutzen

Personal- und Selbstkompetenz

  • Rolle mit Akzeptanz, Klarheit und positiver Haltung leben

  • Eigenes Verhalten kritisch reflektieren

  • Durch Engagement und Vorbildwirkung überzeugen

Sozialkompetenz

  • Gespräche konstruktiv und zielgerichtet führen

  • Widerstände verstehen und souverän meistern

  • Erfolgreich mit internen und externen Partnern (z. B. ASA) zusammenarbeiten

Alle Inhalte der SiBe-Schulung
Grundlagen & Praxisorientierung

  • Einführung
  • Rolle, Aufgaben und rechtliche Grundlagen des SiBe
  • Die innerbetriebliche Arbeitsschutzorganisation verstehen
  • Gefährdungen im Betrieb erkennen und bewerten
  • Einführung und praktische Übung Gefährdungsbeurteilun

Vertiefung, Kommunikation & Transfer

  • Gesprächsführung und Kommunikationstechniken erlernen
  • Umgang mit Widerständen und Konflikten üben
  • Sicherheitsgerechtes Verhalten fördern, eigene Vorbildrolle stärken
  • Zusammenarbeit mit Akteuren (Planspiel ASA-Sitzung)
  • Konkrete Maßnahmenentwicklung für den Betrieb
  • Transferplanung und Lernbilanz

Ausbildung Grundqualifizierung Sicherheitsbeauftragter (SiBe) nach DGUV 311-004

Nächster Termin: 7. und 8. Januar 2026

Kosten: 599,- Euro pro Person zzgl. MwSt.

Dauer: 2 Tage

Ort: Düsseldorf

Z

Was Sie über die Sicherheitsbeauftragten-Schulung nach DGUV 311-00 wissen müssen

  • Dauer: 3 Tage

  • Schema:

      • 0,5 Tage – selbstorganisiertes Lernen (SOL)

      • 2 Tage – Präsenzschulung in unseren hellen und lernfördernden Räumen in Düsseldorf

      • 0,5 Tage – selbstorganisiertes Lernen (COL) incl. Prüfung

  • Umfang: Über 16 Lehrneinheiten zu je 45 Minuten.  (14 UE) mit klarer Gewichtung zwischen Theorie und Praxis.

  • Inhalt Präsenzschulung:
    Tag 1 – Grundlagen & Praxisorientierung
    Tag 2 – Vertiefung, Kommunikation & Transfer

     

  • Prüfung: Online Multiple Choice

  • Abschluss: Zertifikat “Grundqualifizierung Sicherheitsbeauftragter (SiBe) gemäß DGUV Grundsatz 311-004”

  • Gruppengröße: 6 bis 15 Teilnehmende

Z

Termine der Sicherheitsbeauftragten-Schulung

Die Präsenzschulung findet zu folgenden Terminen statt:

  • 7. und 8. Januar 2026, Düsseldorf

Beim Absolvieren der SOL-Inhalte und der Prüfung sind Sie flexibel, weil diese online sind. 

Z

Abschluss der Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten

Nach erfolgreichem Abschluss der gesamten Präsenzveranstaltung erhalten Sie das „Zertifikat Grundqualifizierung Sicherheitsbeauftragter (SiBe) gemäß DGUV Grundsatz 311-004“.

Dieses Zertifikat bescheinigt Ihnen nicht nur den Erwerb aller erforderlichen Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen, sondern auch deren praxisorientierte Anwendung – eine solide Grundlage für Ihre verantwortungsvolle Rolle als Sicherheitsbeauftragter.

Z

Voraussetzungen für eine Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten nach DGUV 311-004

Sie sind 18 Jahre oder älter? Sie sind gesundheitlich geeignet? Sie haben ein gutes technisches Verständnis und Freude an Ihrer Arbeit?

Wenn Sie dreimal ja sagen konnten, erfüllen Sie perfekt die Voraussetzungen für unsere SiBe-Schulung.

Z

Sicherheitsbeauftragter-Schulung: Ansprechpartner

Ihr persönlicher Ansprechpartner vor, während und nach der Ausbildung ist Donato Muro.

In Kunden-Bewertungen wird Donato gelobt für sein umfassendes Fachwissen und seine didaktische Kompetenz.

Z

Sicherheitsbeauftragter-Schulung: Kosten

Diese Präsenz-Schulung kostet bei Einzelbuchungen 599,- Euro zzgl. MwSt.

Fragen Sie nach Sonderkonditionen bei der Buchung für mehrere Mitarbeiter.

Die Kosten für eine SiBe-Ausbildung können erheblich gesenkt werden durch unsere Online-Ausbildung. Sie sparen sowohl bei den Reisekosten als auch am Preis.

Informationen zur ONLINE-SCHULUNG

Z

Vorteile der neuen Qualifizierung nach DGUV 311-004

  • Kompetenzorientiert & praxisnah – klare Lernziele, praxisrelevante Handlungssituationen

  • Aktuell & nachhaltig – auf dem neuesten Stand der DGUV-Anforderungen

  • Motivierend & teilnehmerorientiert – fördert intrinsische Motivation und Nachhaltigkeit

  • Innovativ & zeitgemäß – didaktische Umsetzung nach QualiWING und neuesten pädagogischen Ansätzen

Melden Sie sich jetzt an für die neue Sicherheitsbeauftragter-Zertifizierung

Donato Muro in Arbeitskleidung als Sicherheitsingenieur

Kundenstimmen

über 400 Kunden gaben 5 von 5 möglichen Punkte.

Dabei wurden besonders hervorgehoben:
Professionalität, Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis

Wir sagen DANKE!

Fragen und Antworten

Hier beantworten wir Ihre wichtigsten Fragen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn etwas unklar geblieben ist. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie unten auf der Seite.

Wie werde ich Sicherheitsbeauftragter?

Buchen Sie unsere Präsenzschulung SiBe-Grundqualifizierung gemäß DGUV Grundsatz 311-004 und QualiWING 
ANMELDUNG

ODER

absolvieren Sie diese Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten online. 
INFOS

Welche Vorkenntnisse brauche ich?

– Mindestalter 18 Jahre
– Gesundheitliche Eignung
– technisches Verständnis und Freude an der Arbeit

Wie hoch sind die Kosten für die SiBe-Online-Schulung?

Diese neue Ausbildung als Präsenzschulung kostet bei uns 599,- Euro zzgl. Mehrwertsteuer.

Wie umfangreich ist die SiBe-Online-Schulung?

Diese Ausbildung besteht aus 16 UE (Unterrichtseinheiten) verteilt über 2 Tagen.

Wie kann ich bezahlen?

Die Schulung kann per SEPA-Überweisung oder auf Rechnung bezahlt werden.

Gibt es eine Abschlussprüfung?

Ja, es gibt eine Online-Abschlussprüfung. Diese findet als Multiple-Choice-Test statt, bei der Sie 75% der Fragen korrekt beantworten müssen.

Außerdem werden in den Praxisteilen Kompetenzchecks durchgeführt und Lernbilanzen gezogen.

Für die Ausstellung des Zertifikats ist eine erfolgreiche Teilnahme an der gesamten Veranstaltung und eine erfolgreich abgelegte Prüfung erforderlich.

Wie kann ich die Teilnahme nachweisen?

Nach erfolgreichem Abschluss der gesamten Präsenzveranstaltung erhalten Sie das „Zertifikat Grundqualifizierung Sicherheitsbeauftragter (SiBe) gemäß DGUV Grundsatz 311-004“.

Dieses Zertifikat bescheinigt Ihnen nicht nur den Erwerb aller erforderlichen Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen, sondern auch deren praxisorientierte Anwendung – eine solide Grundlage für Ihre verantwortungsvolle Rolle als Sicherheitsbeauftragter.

Die Ausbildung ist wie lange gültig?

Sicherheitsbeauftragte sollten spätestens alle 3 bis 5 Jahre ihr Wissen auffrischen und erweitern. Dies können Sie in unseren Fortbildungskursen für 5 verschiedene Branchen machen.

Mit den Vorteilen:

  • Online mit der Möglichkeit zur freien Zeiteinteilung.
  • Preisgünstig weil ohne Reisekosten.

Weitere Infos finden Sie hier

Was ist, wenn ich Fragen habe?

Sie haben während der kompletten Ausbildung einen persönlichen Ansprechpartner. Donato Muro wird all Ihre Fragen schnell und präzise beantworten. Donato ist bekannt für sein großes Fachwissen.

Bei Fragen vor dem Kauf nutzen Sie bitte das Kontaktformular unten auf der Seite oder rufen Sie an: 0211 83836660

Ihre verbindliche Anmeldung

Anmeldung SiBe präsenz (#7)

Wussten Sie schon, dass Sie sich regelmäßig von Sicherheitsingenieur.NRW über Neuigkeiten informieren lassen können? Tragen Sie sich mit wenigen Klicks für unseren Newsletter ein:

 

Sicherheitsingenieur.NRW

Arbeits-, Anlagen-, Industrie-, Betriebs-, Umwelt- & Baustellensicherheit

📍 Gumbertstraße 199b, 40229 Düsseldorf

📞 0211 83836660

🕔 Öffnungszeiten Mo - Fr / 9 - 17 Uhr

📧 info@sicherheitsingenieur.nrw

✏️ WhatsApp

📰  Newsletter Anmeldung

🛣️ Wegbeschreibung PDF

Mitglied bei:

VDSI, BFSI, VSGKVision ZeroVBUvfdbPASiGGRCVDI, HVD und DGAH.

ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001

Das Logo der Firma ITC zur Ausstellung der ISO 9011

AZAV
Zertifizierung 

Zertifizierung SCCP und ISO 9001

Wald von Sicherheitsingenieur.NRW


Als Dank für Ihre Bewertung pflanzen wir einen Baum in Ihrem Namen.

CO₂-Neutrale Homepage
CO2-Neutrale Website

Was noch? 🌳💚 Unsere Betriebsräume werden mit Öko-Strom versorgt, unser Bankkonto liegt bei der Umweltbank Triodos und unser Kaffee ist Fairtrade. Seit 2022 verzichten wir auf Papierrechnungen. Wir bemühen uns ständig, nachhaltiger und ressourcenschonender zu arbeiten.

Hier können Sie nur gewinnen

 

Das Gewinnspiel von Sicherheitsingenieur.NRW

Wir verlosen Künstliche Intelligenz als Gesundheits-Coach: Isa von DeepCare

 

Ihr Einsatz zum Gewinnspiel

Ihr Einsatz ist Ihre Mailadresse für den Empfang des Newsletters von Sicherheitsingenieur.NRW

Sie werden einmal monatlich den Newletter von uns erhalten. Selbst, wenn Sie jetzt hier nicht gewinnen, erhalten Sie wertvolle Informationen, Hinweise und Tipps.

 

Auf jeden Fall ein Gewinn!

 

Viel Glück. Sie haben ein Mail erhalten, Bitte bestätigen Sie mit dem Link darin Ihre Teilnahme.