Online-Kurs:
Befähigte Person zur Prüfung von medizinischen elektrischen Geräten nach VDE 0751-1

Arbeitsschutz und Anlagenschutz
Sorgen Sie für Sicherheit!
Mit der Schulung ist das sogar online im Selbststudium möglich.
Der Aufbaukurs für Fachkräfte, die als „Befähigte Person zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Arbeitsmittel nach DGUV V3“ zertifiziert sind.
für nur 399,- Euro
(zzgl. MwSt.)
Der Online-Kurs Befähigte Person zur
Prüfung von medizinischen elektrischen Geräten nach VDE 0751-1
bei SicherheitsIngenieur.NRW
Unser Online-Aufbaukurs bietet Ihnen die notwendigen Fachkenntnisse zur sicheren und normgerechten Prüfung medizinischer Geräte.
Der Kurs richtet sich an qualifizierte Fachkräfte, die bereits mindestens als „Befähigte Person zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Arbeitsmittel nach DGUV Vorschrift 3“ zertifiziert sind und ihre Qualifikationen erweitern möchten.
Dieser Kurs ist speziell für die Anforderungen und Prüfmethoden in der Medizintechnik konzipiert.
Kursziele
Im Kurs lernen Sie, medizinische Geräte und Systeme in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften und Normen zu prüfen, um die Patientensicherheit und den einwandfreien Betrieb zu gewährleisten.
Sie werden umfassend auf die spezifischen Herausforderungen und Besonderheiten in der Medizintechnik vorbereitet. Der Kurs wurde nach Vorgaben der VDE 0751-1 (DIN EN 62353) entworfen.
Inhalte dieses Lehrgangs
-
Sie erhalten nach der Buchung den Zugang zur Schulungsplattform bei ablefy und können sofort loslegen.
-
Dauer 1 Stunde
-
Inklusive Vorlage für Prüfprotokoll
-
Mit allen aktuellen rechtlichen Grundlagen.
Alle Inhalte dieser Online-Schulung
- Grundlagen und Definitionen:
- Was ist ein Medizingerät?
- Patientenumgebung und Anforderungen
- Zuständigkeiten für die Prüfung von Medizingeräten
- Zulässige Messmittel und deren Anwendung
- Durchführung der Prüfung:
- Allgemeine Prüfschritte und Besichtigung
- Schutzleiterwiderstandsmessung
- Isolationswiderstandsmessung
- Messung des Ableitstroms und Geräteableitstroms (SK I und SK II)
- Messung des Differenzstroms und Ersatzmessungen
- Patientenableitstrom (direkte und Ersatzmessungen, SK I/SK II)
- Ableitstrommessungen für Drehstromgeräte und Geräte mit eigener Stromversorgung
- Besonderheiten bei Festanschlüssen und ME-Systemen
- Prüfung und Dokumentation:
- Funktionsprüfung und Erprobung
- Prüffristen und Dokumentation der Prüfungsergebnisse
- Prüfschema für SK-I- und SK-II-Geräte
Vorteile der Online-Ausbildung
-
Unsere Online-Schulung läßt sich perfekt auf die eigenen Bedürfnisse anpassen.
-
Erarbeiten Sie die Inhalte, wo Sie wollen: Zuhause, im Büro oder unterwegs – überall, wo Sie einen Zugang zum Internet haben.
-
Nutzen Sie dafür Computer, Notebook, Tablet oder Smartphone.
-
Bleiben Sie trotz Fortbildung im Betrieb verfügbar.
-
Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo und zu den individuell besten Zeiten.
-
Sie sparen Reisekosten und Aufwand.
-
Sie erhalten die umfangreichen Lehrgangsinhalte zu einem günstigen Preis.
Ausbildung in 3 Schritten
Online-Ausbildung buchen
Sie erhalten nach der Buchung den Zugang zur Schulungsplattform bei ablefy und können sofort loslegen.
Inhalte lernen
Erarbeiten Sie die Inhalte, wo und wie Sie wollen: Zuhause, im Büro oder unterwegs – auf dem Computer, Notebook, Tablet oder Smartphone.
Urkunde erhalten
Nach einer Online-Prüfung erhalten Sie eine anerkannte Urkunde.
Ausbildung in 3 Schritten
Online-Ausbildung buchen
Sie erhalten nach der Buchung den Zugang zur Schulungsplattform bei ablefy und können sofort loslegen.
Inhalte lernen
Erarbeiten Sie die Inhalte, wo und wie Sie wollen: Zuhause, im Büro oder unterwegs – auf dem Computer, Notebook, Tablet oder Smartphone.
Urkunde erhalten
Nach einer Online-Prüfung erhalten Sie eine anerkannte Urkunde.

Voraussetzungen für den Aufbau-Kurs
Um an diesem Kurs teilzunehmen, müssen Sie bereits als „Befähigte Person zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Arbeitsmittel nach DGUV Vorschrift 3“ qualifiziert sein. Dieser Kurs ist ein Aufbaukurs und konzentriert sich speziell auf die Prüfung von Medizinprodukten.
Kosten unserer Schulungen
Diese Schulung kostet bei uns 399,- Euro zzgl. MwSt.
Sie erhalten nach der Buchung den Zugang zur Schulungsplattform bei ablefy und können sofort loslegen.
Die Kosten einer Ausbildung zur Befähigten Person können durch unsere Online-Ausbildung erheblich gesenkt werden. Sie sparen sowohl bei den Reisekosten als auch am Preis. Denn SicherheitsIngenieur.NRW bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ihr Ansprechpartner
Ihr persönlicher Ansprechpartner vor, während und nach der Ausbildung ist Donato Muro.
In Kunden-Bewertungen wird Donato gelobt für sein umfassendes Fachwissen und seine kurzen Antwortzeiten auf Anfragen.
Abschluss dieser Schulung
Nach Bestehen der Prüfung erhalten Sie eine Urkunde.
Die Prüfung wird online abgelegt und besteht aus einem Multiple Choice Test.
Unsere Urkunden sind überall anerkannt.
Buchen Sie jetzt den Aufbaukurs
Lernen bei freier Zeiteinteilung und wo Sie wollen.

Kundenstimmen
über 400 Kunden gaben 5 von 5 möglichen Punkte.
Dabei wurden besonders hervorgehoben:
Professionalität, Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis
Wir sagen DANKE!
Fragen und Antworten
Hier beantworten wir Ihre wichtigsten Fragen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn etwas unklar geblieben ist. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie unten auf der Seite.
Wozu diese Schulung?
Die DGUV V3 und die VDE 0702 schreiben vor, dass elektrische Geräte wiederkehrend geprüft werden müssen.
Dieser Kurs bereitet Sie umfassend auf die spezifischen Herausforderungen und Besonderheiten in der Medizintechnik vor.
Was sind ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel nach DGUV V3?
Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel wiegen unter 23 kg und sind nicht fest eingebaut. Sie sind an einen betrieblichen Stromkreis angeschlossen und können einfach bewegt und leicht an einem anderen Platz eingesetzt werden. Darunter fallen Bürogeräte wie Computer oder Drucker, Laborgeräte, elektrisch betriebene Handwerkzeuge, Kabeltrommeln. Auch die Kaffeemaschine, die im Büro verwendet wird, zählt zu den ortsveränderlichen Geräten. Damit ein Betriebsmittel im Unternehmen eingesetzt werden kann, muss eine DGUV V3 Prüfung ortsveränderlicher Geräte durchgeführt werden.
Für wen ist diese Schulung gedacht?
Dieser Kurs richtet sich an qualifizierte Fachkräfte, die bereits mindestens als „Befähigte Person zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Arbeitsmittel nach DGUV Vorschrift 3“ zertifiziert sind und ihre Qualifikationen erweitern möchten.
Welche Vorkenntnisse braucht man?
Ein Zertifikat als „Befähigte Person zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Arbeitsmittel nach DGUV Vorschrift 3“.
Wie hoch sind die Kosten für diese Online-Schulung?
Diese Ausbildung kostet bei uns 399,- Euro zzgl. Mehrwertsteuer. Dafür bekommen Sie Zugang zu allen Lerneinheiten mit vielen zusätzlichen Unterlagen. Das ist ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis.
Wie kann ich bezahlen?
Die Schulung kann per SEPA-Überweisung, mit einer Kreditkarte oder auf Rechnung bezahlt werden.
Wie erhalte ich die Zugangsdaten zur Schulung?
Sofort nach Buchung der Online-Schulung werden Ihnen die Zugangsdaten zugeschickt. Sie können gleich loslegen.
Gibt es eine Abschlussprüfung?
Ja, es gibt eine Online-Prüfung mit einem Multiple Choice Test.
Wie kann ich die Teilnahme nachweisen?
Sie erhalten bei bestandener Prüfung eine Urkunde.
Brauche ich für die Online-Schulung einen Computer?
Nicht unbedingt. Unsere Online-Schulungen können Sie am Computer, mit dem Tablet oder sogar mit dem Smartphone machen. Überall, wo Sie eine Internet-Verbindung haben.
Wie lange ist diese Schulung gültig?
Befähigte Personen müssen mehrfach im Jahr ihre Prüfaufgabe wahrnehmen damit sie die Qualifikation nicht verlieren.
Was ist, wenn ich Fragen habe?
Sie haben während der kompletten Ausbildung einen persönlichen Ansprechpartner. Donato Muro wird all Ihre Fragen schnell und präzise beantworten. Donato ist bekannt für sein großes Fachwissen.
Bei Fragen vor dem Kauf nutzen Sie bitte das Kontaktformular unten auf der Seite oder rufen Sie an: 0211 83836660
Ihre unverbindliche Anfrage
Wussten Sie schon, dass Sie sich regelmäßig von Sicherheitsingenieur.NRW über Neuigkeiten informieren lassen können? Tragen Sie sich mit wenigen Klicks für unseren Newsletter ein:
Sicherheitsingenieur.NRW
Sicherheit & Compliance
📍 Gumbertstraße 199b, 40229 Düsseldorf
🕔 Öffnungszeiten Mo - Fr / 7 - 17 Uhr
QM ISO 9001 Zertifizierung

AZAV
Zertifizierung

Ein Wald für Ihre Bewertung 
Hier klicken.
Als Dank pflanzen wir einen Baum in Ihrem Namen.
Unsere Consulting-Haftpflicht
Was noch? 🌳💚 Unsere Betriebsräume werden mit Öko-Strom versorgt, unser Bankkonto liegt bei der Umweltbank Triodos und unser Kaffee ist Fairtrade. Seit 2022 verzichten wir auf Papierrechnungen. Wir bemühen uns ständig, nachhaltiger und ressourcenschonender zu arbeiten.