Wenn in Arbeitsräumen Gase, Dämpfe, Nebel oder Stäube in unzuträglicher Menge oder Konzentration auftreten, müssen diese an ihrer Entstehungsstelle abgesaugt werden. Die Absaugung arbeitet mit Unterdruck. Schädliche Stoffe in der Luft werden von der Anlage aufgesogen. Im Raum entsteht Unterdruck, durch den frische Außenluft in den Raum geleitet wird (vgl. DGUV I 100-500, Kapitel 2.26, Abschnitte 3.5 bis 3.7).

Siehe auch: Technische Lüftung

Hier können Sie nur gewinnen

 

Das Gewinnspiel von Sicherheitsingenieur.NRW

Wir verlosen das bekannte Buch von Stefan Bartel: Safety Power

 

Ihr Einsatz zum Gewinnspiel

Ihr Einsatz ist Ihre Mailadresse für den Empfang des Newsletters von Sicherheitsingenieur.NRW

Sie werden einmal monatlich den Newletter von uns erhalten. Selbst, wenn Sie jetzt hier nicht gewinnen, erhalten Sie wertvolle Informationen, Hinweise und Tipps.

 

Auf jeden Fall ein Gewinn!

 

Viel Glück. Sie haben ein Mail erhalten, Bitte bestätigen Sie mit dem Link darin Ihre Teilnahme.

× Schreiben Sie uns auf WhatsApp