AB = Abrollbehälter. Auf AB können Geräte, die zwar selten benötigt werden,
aber vorgehalten werden müssen, verlastet werden. Z. B. verfügt die Feuerwehr über einen AB, in dem neben einem Boot die Ausrüstung der Tauchstaffel einsatzbereit verstaut ist; auf einem weiteren AB sind zahlreiche Pumpen mit Zubehör verlastet, sie kommen bei Hochwasser zum Auspumpen von Kellern o. ä. in den Einsatz. Eine abrollbare Einsatzleitstelle, eine geschlossene und eine offene Mulde sind ebenfalls vorhanden. Der Vorteil ist, dass nicht für jede Beladung ein eigenes Fahrzeug vorgehalten werden muss mit dem Nachteil, dass bei einem abgesattelten AB eine wesentlich längere Rüstzeit bis zum Ausrücken
in Kauf genommen werden muss.

Hier können Sie nur gewinnen

 

Das Gewinnspiel von Sicherheitsingenieur.NRW

Wir verlosen einen Auffanggurt Salvex von Zarges

 

Ihr Einsatz zum Gewinnspiel

Ihr Einsatz ist Ihre Mailadresse für den Empfang des Newsletters von Sicherheitsingenieur.NRW

Sie werden einmal monatlich den Newletter von uns erhalten. Selbst, wenn Sie jetzt hier nicht gewinnen, erhalten Sie wertvolle Informationen, Hinweise und Tipps.

 

Auf jeden Fall ein Gewinn!

 

Viel Glück. Sie haben ein Mail erhalten, Bitte bestätigen Sie mit dem Link darin Ihre Teilnahme.

× Schreiben Sie uns auf WhatsApp