2 m / 4 m Funk die Zahlen beziehen sich auf die Wellenlänge der verwendeten Funkwellen. Der 2 m–Funk liegt bei einer Funkfrequenz um die 150 MHz, während der 4 m–Funk bei einer Funkfrequenz um die 75 MHz liegt. Der 4 m–Funk wird zur Alarmierung und zur Kommunikation zur → Leitstelle genutzt, während der 2 m–Funk im Einsatz unter den eingesetzten Kräften verwendet wird. Beide liegen im Bereich des BOS–Funk und sind damit für Dritte nicht nutzbar. Beide Frequenzbereiche werden derzeit bundesweit durch den Digitalfunk abgelöst.

Hier können Sie nur gewinnen

 

Das Gewinnspiel von Sicherheitsingenieur.NRW

Wir verlosen das bekannte Buch von Stefan Bartel: Safety Power

 

Ihr Einsatz zum Gewinnspiel

Ihr Einsatz ist Ihre Mailadresse für den Empfang des Newsletters von Sicherheitsingenieur.NRW

Sie werden einmal monatlich den Newletter von uns erhalten. Selbst, wenn Sie jetzt hier nicht gewinnen, erhalten Sie wertvolle Informationen, Hinweise und Tipps.

 

Auf jeden Fall ein Gewinn!

 

Viel Glück. Sie haben ein Mail erhalten, Bitte bestätigen Sie mit dem Link darin Ihre Teilnahme.

× Schreiben Sie uns auf WhatsApp