Schwarz–Weiß–Trennung ist die Trennung in schwarze, also verschmutzte Bereiche, und weiße, also saubere Bereiche. Bei einer Feuerwehr (und bei den allermeisten anderen Betrieben) ist der Schwarz–Bereich der mit der verschmutzten Einsatz– bzw. Arbeitskleidung und dem verunreinigten Gerät, und der Weiß– Bereich der Bereich der Aufenthaltsräume, der Küche und der Ruheräume. Genau das Gegenteil ist die Schwarz–Weiß–Trennung z. B. bei einem Betrieb zur Herstellung von Computerchips, die dabei nicht verschmutzt werden dürfen. Der hochreine Arbeitsbereich ist hier Weiß, während die Leute, die von zu Hause zur Arbeit gehen, aus dem Schwarz–Bereich kommen. Die Schwarz–Weiß–Trennung vermeidet eine unnötige Verschleppung von Schmutz vom Schwarzen in den Weißen Bereich.

Hier können Sie nur gewinnen

 

Das Gewinnspiel von Sicherheitsingenieur.NRW

Wir verlosen das bekannte Buch von Stefan Bartel: Safety Power

 

Ihr Einsatz zum Gewinnspiel

Ihr Einsatz ist Ihre Mailadresse für den Empfang des Newsletters von Sicherheitsingenieur.NRW

Sie werden einmal monatlich den Newletter von uns erhalten. Selbst, wenn Sie jetzt hier nicht gewinnen, erhalten Sie wertvolle Informationen, Hinweise und Tipps.

 

Auf jeden Fall ein Gewinn!

 

Viel Glück. Sie haben ein Mail erhalten, Bitte bestätigen Sie mit dem Link darin Ihre Teilnahme.

× Schreiben Sie uns auf WhatsApp