1. Im Rahmen der Flexibilisierung sollte eine Massierung von Arbeitstagen oder Arbeitszeiten an einem Tag begrenzt sein. Wenn die Arbeitszeit von 8 Stunden pro Tag oder 48 Stunden pro Woche häufig und in Folge überschritten
wird, so kann daraus für den Beschäftigten eine erhöhte Belastung resultieren, die zu körperlichen und psychischen Gesundheitsrisiken führen können.

2. Bei Gestaltung von Arbeitszeit sollte partizipativ vorgegangen werden. Durch Partizipation bei der Arbeitszeitgestaltung, d. h. durch Einbeziehung auch von
einer Arbeitszeitveränderung betroffenen Mitarbeiter, kann man z. B. mit den Mitarbeitern eine Prioritätenliste von Zeiten erarbeiten oder Tauschsysteme anbieten.

Hier können Sie nur gewinnen

 

Das Gewinnspiel von Sicherheitsingenieur.NRW

Wir verlosen das bekannte Buch von Stefan Bartel: Safety Power

 

Ihr Einsatz zum Gewinnspiel

Ihr Einsatz ist Ihre Mailadresse für den Empfang des Newsletters von Sicherheitsingenieur.NRW

Sie werden einmal monatlich den Newletter von uns erhalten. Selbst, wenn Sie jetzt hier nicht gewinnen, erhalten Sie wertvolle Informationen, Hinweise und Tipps.

 

Auf jeden Fall ein Gewinn!

 

Viel Glück. Sie haben ein Mail erhalten, Bitte bestätigen Sie mit dem Link darin Ihre Teilnahme.

× Schreiben Sie uns auf WhatsApp