Gerüste müssen durch eine befähigte Person entsprechend TRBS 1203 auf ordnungsgemäßen und sicherheitstechnisch mängelfreien Zustand geprüft werden. Laut BetrSichV ist jeder Arbeitgeber dazu verpflichtet, durch eine Gefährdungsbeurteilung, die Prüfungen (Art, Umfang, Prüffrist und Qualifikation des Prüfers) selbst festzulegen und durchzuführen bzw. durchführen zu lassen.

Genießen Sie zeitliche Flexibilität: Unsere digitale Ausbildung ermöglicht es Ihnen, in Ihrem eigenen Tempo zu lernen können. Online-Seminare heben sich von Präsenz-Lehrgängen oder Inhouse-Schulungen dadurch ab, dass Sie von überall auf der Welt aus lernen können.

Nach Abschlussprüfung erhalten Sie anerkanntes Zertifikat. Hier alle Informationen [hier]

Warum sollten Sie sich ausgerechnet für diesen Online-Lehrgang entscheiden?

Entwickelt und geleitet wird dieser Kurs von Donato Muro, einem anerkannten Experten auf diesem Gebiet.
Donato Muro hat mehrfach studiert und diverse Ausbildungen zum Sanitäter, Juristen, Brandschutz- und Sicherheitsingenieur und Wissenschaftler gemacht. Er bildet sich auch derzeit fortlaufend auf diversen Gebieten fort und teilt seine langjährige Berufserfahrung und sein umfangreiches Know-How auf verständliche und unterhaltsame Weise mit seinen Kursteilnehmern.
Es besteht die Möglichkeit, sich die Lerninhalte zusammengefasst als PDF herunterzuladen, sodass Sie auch offline jederzeit das Wichtigste auf einen Blick nachlesen können.
Im Vergleich zu anderen ähnlichen Ausbildungen, die im Internet angeboten werden, zeichnet sich dieser Kurs durch eine hohe Kostenersparnis aus. Er ist nicht nur günstiger, sondern vermittelt das nötige Wissen auch in einem größeren Umfang, sodass Sie sich am Ende des Kurses bestens geschult fühlen und Kompetenz ausstrahlen werden.

Warum ist dieser Kurs so wichtig?

Die Aufgaben, welche dem Gerüstbauer innerhalb eines Unternehmens übertragen werden, sind vielfältig.
In Verbindung mit Gerüsten passieren nach wie vor leider zahlreiche Arbeitsunfälle, die sich mit dem richtigen Wissen leicht hätten vermeiden lassen. Durch die Ausbildung werden Sie darauf geschult, dass keine Unfälle mehr geschehen.
Lernen Sie die einschlägigen Vorschriften, die Vielfalt der Bauarten sowie die Sicherheitsanforderungen beim Auf- und Abbau sowie bei der Verwendung von Gerüsten kennen. Falls Sie sich noch nicht sicher sind, ob dieser Kurs für Sie tatsächlich relevant ist, kontaktieren Sie und jederzeit gerne und wir werden Sie unverbindlich beraten.
Zu unserer Zielgruppe gehören unter anderem Führungskräfte, Projektverantwortliche
Bauleiter, Poliere, Architekten, Koordinatoren, Bauherren sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit.

Hier alle Informationen [hier] oder Kurs kaufen [hier].

Welche Vorteile bringt dieser Kurs?

1. Weiterbildung in Ihrem Wohlfühl-Tempo
Feste Kurszeiten gibt es bei diesem Online-Lehrgang nicht, denn es ist nicht erforderlich, dass Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt das virtuelle Klassenzimmer betreten. Es schaut Ihnen niemand über die Schulter und Sie können Ihr Zeit selbst managen. Der Zugang zu diesem Online-Lehrgang steht Ihnen 12 Monate lang zur Verfügung. Sie müssen den Kur zwar innerhalb der genannten Zeit erfolgreich abschließen, können aber jeden Tag aufs Neue entscheiden, ob und wann Sie lernen. Wenn Sie zum Beispiel tagsüber auf der Arbeit sind oder anderweitig eingespannt sind, verlegen Sie den Kurs einfach in den Abendstunden. Auch wer im Schichtdienst tätig ist, genießt den Vorteil, dass er seine Seminarzeiten ganz flexibel an den individuellen Schichtplan anpassen kann. Unterteilen Sie die Seminare in kleine Häppchen und schauen Sie sich die Kurse beliebig oft an, bis Sie den Lerninhalt wirklich verinnerlicht und verstanden haben. Führen Sie sich die Lerninhalte so oft zu Gemüte wie Sie möchten und schlagen Sie einfach nach, sofern etwas vergessen wurde. Bei Konzentrationsschwierigkeiten oder falls Sie mal einen schlechten Tag haben und sich nicht nach Lernen fühlen, können Sie jederzeit eine Unterbrechung machen.
Genauso gut hängen Sie einfach noch eine Lerneinheit hinten dran, falls Sie sich gerade im Lernfluss befinden und eine starke Motivation verspüren.
Durch das hohe Maß an Flexibilität steigt die Motivation meistens sowieso.
Ohnehin dauern die Videos maximal 30 Minuten, sodass Sie zwischendurch immer wieder eine kleine Pause einlegen oder ein Video schnell mal in eine kleine Freizeitlücke einschieben können.

2. Räumliche Unabhängigkeit

Die Online-Ausbildung ermöglicht es, Ihre Zeit flexibel einzuteilen.
Einzige Voraussetzung ist ein Internetzugang und ein Endgerät wie ein Computer, ein Tablet oder ein Smartphone.
Wir empfehlen Ihnen eine Internetverbindung mit mindestens 6000er-DSL-Leitung und idealerweise die Nutzung eines LAN-Kabels. Verwenden Sie bitte einen aktuellen Webbrowser und bei Bedarf auch Kopfhörer oder einen Lautsprecher.

Der Lehrgang “Befähigte Person Gerüstnutzer” eignet sich optimal in Zeiten, in denen wir aufgrund der Corona-Infektion weitgehend zu Hause bleiben müssen. Auf diesen Online-Kurs können Sie bequem von der Couch, von der Arbeit aus, im Zug oder dem heimischen Balkon oder Garten aus zugreifen.

3. Regelmäßige Aktualisierungen der Inhalte
Wir halten die Inhalte stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und integrieren die Updates unverzüglich in den Kursplan.

4. Mehr Zeit zum Entspannen
Sparen sich die Zeit für die Anfahrt zu einem Seminarort und verbringen Sie Ihre kostbaren freien Minuten lieber mit der Familie oder beim Relaxen.

5. Hohe Kostenersparnis
Wer die Kosten von Präsenz-Seminaren mit denen von Online-Kursen vergleicht, stellt häufig fest, dass es hierbei gravierende Unterschiede gibt. Schließlich entfallen die Anteile für die Kosten des Seminarraums, für die Anfahrt, die Verpflegung oder die Buchung des Hotels.
Sie profitieren nebenbei von maximaler Zuverlässigkeit, denn die Frage, ob die Schulung wirklich stattfindet oder zum Beispiel aufgrund einer Krankheit ausfällt, müssen Sie sich online nicht stellen. Genauso wenig sind Sie von einer Mindestteilnehmeranzahl abhängig, die das Zustandekommen des Seminars erst ermöglichen würden.

6. Kein Betriebsausfall im Unternehmen
Als Mitarbeiter müssen Sie im Rahmen der Dauer nicht Ihren Betrieb verlassen, sondern können diesem weiterhin wie gewohnt zur Verfügung stehen.

7. Staatlich anerkannte Zertifizierung

Nach Abschluss der Ausbildung dürfen Sie sich auf ein deutschlandweit anerkanntes Zertifikat freuen, das wir Ihnen bequem per Post zustellen. Diese Zertifizierung wird Ihnen viele Türen öffnen und ist somit eine sinnvolle Investition auf Ihrem Karriereweg. Sie erhalten ein Zertifikat zur Befähigten Person zur Prüfung von Gerüsten. Wichtiger Hinweis:
In diesem Onlinekurs werden wichtige Fach- und Vorschriftenkenntnisse vermittelt. Darüber hinaus muss eine Befähigte Person (Sachkundiger) über eine entsprechende Berufsausbildung und -erfahrung verfügen.

FAILS
× Schreiben Sie uns auf WhatsApp