Brandursachen-
ermittlung Ausbildung

Explosionsschutz und Brandschutz
Wir vermitteln ein umfassendes Verständnis der wissenschaftlichen, rechtlichen und technischen Aspekte der Brandursachenermittlung.
24 UE bei der Fortbildung für Brandschutzbeauftragte nach DGUV 205-003
für nur 1399,- Euro
(zzgl. MwSt.)
Expertenschulung Brandursachenermittlung
bei SicherheitsIngenieur.NRW
In diesem Kurs erhalten Ingenieure, Sachversicherer, Brandschutzbeauftragte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit einen fundierten Einblick in das Verständnis und die Ermittlung von Brandursachen.
Basiert auf der ‘NFPA 921-Richtlinie’ und folgt ebenfalls dem ‘Methodischen Leitfaden zur Brandursachenermittlung – Technischer Bericht vfdb 02-01’.
Die Brandursachenermittlung ist ein komplexer Prozess, der Fachwissen und Erfahrung erfordert. Durch die Teilnahme an dieser Ausbildung Brandursachenermittlung können Sie das erforderliche Wissen und die Fähigkeiten erwerben, um diesen Prozess effektiv durchzuführen.
Sie erwerben Kenntnisse über wichtige Konzepte wie rechtliche Grundlagen, Brandlehre, sowie spezifische Analysetechniken zur Brandursachenermittlung. Anhand von praktischen Beispielen werden zudem verschiedene Brand- und Explosionstypen sowie deren jeweilige Kennzeichen dargestellt.
Die Schulung bietet eine detaillierte Analyse der unterschiedlichen Zündquellen und erklärt die Prinzipien hinter dem Verhalten von verschiedenen Materialien unter Wärmezufuhr. Sie lernen zudem, Brandspuren richtig zu interpretieren und ihre Erkenntnisse in gerichtsverwertbare Berichte zu übertragen.
Zusätzlich zu diesen technischen Aspekten erhalten Sie einen Einblick in die organisatorischen Aspekte der Brandursachenermittlung, darunter die Rollen und Zuständigkeiten innerhalb eines Ermittlungsteams sowie die angemessenen Verfahren zur Beweissicherung.
Termin
Am 18. und 19. März 2024 findet die nächste zweitägige Schulung als Hybrid-Veranstaltung statt – bei uns in Düsseldorf und gleichzeitig online per MS Teams.
Vorteile der Hybrid-Veranstaltung
Wenn Sie bevorzugen, den Referenten persönlich gegenüber zu sitzen, ist die Teilnahme vor Ort in Düsseldorf ideal.
Bei einer Online-Teilnahme sparen Sie Reisekosten und Aufwand.
Zielgruppe
Unser Seminar richtet sich an Ingenieure aus den Bereichen Brandschutz und Sicherheitstechnik, betriebliche Brandschutzbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Mitglieder von Betriebs- und Freiwilligenfeuerwehren sowie Sachverständige und Juristen, die mit Branddelikten befasst sind.
Alle Inhalte der Schulung
- Brandstiftung und deren Opfer
- Toxikologisches
- Grundlagen des Rechts
- Grundlagen – der Brandvorgang und chemisch-physikalische Voraussetzungen
- Gefahren an der Einsatzstelle
- Maßnahmen am Brandort
- Spuren nach Bränden und Explosionen
- Brandursachen
- Strafrechtliche Bestimmungen
Das Seminar findet unter Berücksichtigung der weltweit anerkannten NFPA 921-Richtlinie (Guide for Fire and Explosion Investigations) statt, die die neuesten Standards für die Untersuchung von Brandursachen definiert. Zudem orientiert es sich am Methodischen Leitfaden zur Brandursachenermittlung – Technischer Bericht vfdb 02-01.
Voraussetzungen für eine Teilnahme
Es wird keine spezielle Vorbildung vorausgesetzt. Es ist empfohlen, Grundlagen aus dem Arbeits- und Brandschutz mitzubringen.
Abschluss und Anrechnung
-
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung vom Sicherheitsingenieur.NRW
-
24 UE Fortbildung für Brandschutzbeauftragte
Brandursachenermittlung Ausbildung: Dozenten
Ihre Dozenten und persönlichen Ansprechpartner sind Donato Muro und Marco Goczol.
Donato Muro behandelt die Themen Brandstiftung und Grundlagen des Rechts.
Der Brandermittler und Lehrbeauftragte in NRW Kriminalhauptkommissar Marco Goczol bringt sein ganzes Expertenwissen zur Analyse und Brandlehre ein.
In Kunden-Bewertungen werden sie gelobt für ihr umfassendes Fachwissen und schnelle Antworten auf Anfragen.
Hinweis
Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmern ein umfassendes Verständnis der wissenschaftlichen, rechtlichen und technischen Aspekte der Brandursachenermittlung zu vermitteln. Bitte beachten Sie jedoch, dass dieses Seminar aufgrund seiner kurzen Dauer keine umfassende Fach- und Sachkunde für gerichtliche Brandursachenermittlungen bieten kann.
Kosten
Diese Schulung kostet bei uns 1399,- Euro zzgl. MwSt.
Weitere Kosten können erheblich gesenkt werden durch eine Online-Teilnahme per MS Teams. Sie sparen in dem Fall Reisekosten und Aufwand.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme

Kundenstimmen
Schon 200 Kunden gaben 5 von 5 möglichen Punkte.
Dabei wurden besonders hervorgehoben:
Professionalität, Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis
Wir sagen DANKE!
„Super online Angebot. Absolut zeitgemäß und inhaltlich auf hohem Niveau.
Offene Fragen werden durch Herr Muro mit seinem breit aufgestellten Fachwissen kompetent beantwortet.
So macht Weiterbildung Spaß. Absolut zu empfehlen.“
„Wenn Herr Muro vor Ort ist, brauch ich weder Lexika noch Google nach Lösungen zu durchforsten.
Herr Muro trägt ein Repertoire an Expertise mit sich rum, das seinesgleichen sucht.“
"Super Zusammenarbeit und Ausbildung. Die Ausbildung lief sehr strukturiert ab. Alle Fragen wurden gemeinsam erarbeitet und die Ausbildungszeit verging wie im Flug. Immer wieder gerne."
"Vielen Dank für die Beratung und Unterstützung bei der Implementierung der ISO 9001:2015. Kurz und knackig durchgezogen. Die Erlangung der Zertifizierung mit Higher Level war danach ein Kinderspiel. Kann ich nur weiterempfehlen.
Freue mich schon auf die Betreuung zum Thema Brandschutz"

Fragen und Antworten
Hier beantworten wir Ihre wichtigsten Fragen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn etwas unklar geblieben ist. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie unten auf der Seite.
Was kostet die Schulung?
Der Fachkoordinator Evakuierung kostet bei uns 1399,- Euro zzgl. Mehrwertsteuer.
Wie kann ich bezahlen?
Sie zahlen per Überweisung. Bitte warten Sie unsere Rechnung ab.
Wie kann ich die Teilnahme nachweisen?
Sie erhalten ein anerkanntes Zertifikat.
Die von Sicherheitsingenieur.NRW ausgestellten Zertifikate können online kontrolliert werden. Zum Zertifikate-Check
Was ist, wenn ich Fragen habe?
Bei Fragen vor der Anmeldung nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder rufen Sie an: 0800 0001838
Kann der Kurs als Fortbildung angerechnet werden?
Ja, mit 24 Unterrichtseinheiten als Fortbildung für Brandschutzbeauftragte, Sicherheitsbeauftragter und Fachkraft für Arbeitssicherheit.
Ihre verbindliche Anmeldung
Wussten Sie schon, dass Sie sich regelmäßig von Sicherheitsingenieur.NRW über Neuigkeiten informieren lassen können? Tragen Sie sich mit wenigen Klicks für unseren Newsletter ein:
Sicherheitsingenieur.NRW
Arbeits-, Anlagen-, Industrie-, Betriebs-, Umwelt- & Baustellensicherheit
📍 Erkrather Str. 401, 40231 Düsseldorf
SCCP& QM ISO 9001
Zertifizierung

Wald von Sicherheitsingenieur.NRW
Als Dank für Ihre Bewertung pflanzen wir einen Baum in Ihrem Namen.
CO₂-Neutrale Homepage

Was noch? 🌳💚 Unsere Betriebsräume werden mit Öko-Strom versorgt, unser Bankkonto liegt bei der Umweltbank Triodos und unser Kaffee ist Fairtrade. Seit 2022 verzichten wir auf Papierrechnungen. Wir bemühen uns ständig, nachhaltiger und ressourcenschonender zu arbeiten.